Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18416 TreffernSortierung
Relevanz: 32%
National Dong Hwa University (Institution)
...We are fully convinced that National Dong Hwa University will attain its ultimate goal of becoming one of the finest institutes of higher learning in Taiwan - if not all of Asia and the rest of the world - in the years to come....
Relevanz: 32%
Konstruktion und Prävalidierung von V79 Pathway Cell Kines: Heterologe Koespression von humanem Cytochrom P450 1A2 und polymorphen Formen humaner N-Acetyltransferase in V79 Chinesischen Hamsterzellen zur in vitro-Untersuchung von Toxizität und Metabolismus von Chemikalien und Arzneimitteln. (Projekt)
...Ziel des Projektes war die gentechnologische Konstruktion von V79 Zellen des Chinesischen Hamsters zur stabilen Ko-Expression von humanem Cytochrom P450 1A2 und genetisch unterschiedlichen Formen der humanen N-Acetyltransferase. ...Wie bei vielen Chemikalien und Arzneimitteln resultieren toxikologische oder pharmakologische Probleme aus der Bildung von Metaboliten. Die neu konstruierten Zellen sind ein hervorragendes Werkzeug, um den Stoffwechsel von aromatischen Aminen im Detail zu verstehen und daraus toxikologische und pharmakologische Mechanismen erklären zu können. ...
Förderzeitraum: 2001 - 2004
Relevanz: 32%
Ausbau von LfL-Betrieben zu Informations- und Demonstrationszentren Energiepflanzenanbau (Projekt)
...Ziel des Projektes ist der bayernweite Aufbau von Informations- und Demonstrationszentren Energiepflanzenanbau, an denen Anbaukonzepte, die an TFZ, LfL und LWG für Energiepflanzen wie Getreideganzpflanzensilage, Gräserarten, Mais-Mischanbau, Sonnenblumen, Wildpflanzenmischungen und viele neue Energiepflanzenarten entwickelt wurden, demonstriert werden. Durch Schulungen und Führungen an den Informations- und Demonstrationszentren soll das in der Forschung erworbene Wissen praxisgerecht an die verschiedenen Besuchergruppen weitergegeben werden. Gleichzeitig sollen in Zusammenarbeit mit dem Biogasforum Bayern zielgruppenangepasste Publikationen für Multiplikatoren, Berater, Landwirte, Jäger, Imker, Naturschutzverbände, Schulen und die breite Öffentlichkeit erarbeitet werden....
Förderzeitraum: 2013 - 2017
Relevanz: 32%
Administration des Projektvorhabens im Rahmen der NRW-Geflügelerklärungen für Legehennen und Mastputen (Projekt)
...Die wissenschaftliche Begleitung erfolgt über die Tierärztliche Hochschule Hannover. ...Hinzu kommt, dass die NRW-Erklärungen ausdrücklich auch für Andere offen sind. ...Dies macht es erforderlich, dass die Finanzierungsquellen die entsprechenden Beträge über einen externen Fond administriert werden, der bei GIQS e.V. angesiedelt ist und über GIQS e.V. wissenschaftsnah verwaltet wird. ...
Förderzeitraum: 2015 - 2016
Relevanz: 32%
Gemischte Tierbestände für die Steigerung der Nachhaltigeit und Resilienz ökologischer Futterbaubetriebe (Projekt)
...Das übergeordnete Ziel des Verbundvorhabens 'MIX-ENABLE' ist die Erschließung des Potentials von Futterbaubetrieben mit mehreren Tierarten im ökologischen Landbau. Dies soll geschehen durch i)die Charakterisierung ökologischer Futterbaubetriebe mit mehreren Tierarten in den beteiligten Ländern, insbesondere mit Blick auf die Integration von Betriebsbereichen, ii)die Analyse von Nachhaltigkeit und Resilienz der entsprechenden Betriebe, iii)die Bewertung möglicher Vorteile und Beschränkungen entsprechender Betriebe gegenüber spezialisierten Betrieben, iv)die Weiterentwicklung praxisanwendbarer Modelle zur Bewertung von Nachhaltigkeit und Resilienz ökologischer Futterbaubetriebe mit mehreren Tierarten unter sich verändernden Klima- und sozio-ökonomischen Bedingungen, v)die experimentelle Erweiterung der Datengrundlage zur Bewertung der Leistungen ökologischer Futterbaubetriebe mit mehreren Tierarten und vi)die Etablierung von Methoden zur partizipativen Weiterentwicklung von Futterbaubetrieben mit mehreren Tierarten im ökologischen Landbau....
Förderzeitraum: 2018 - 2021
Relevanz: 32%
Gemischte Tierbestände für die Steigerung der Nachhaltigeit und Resilienz ökologischer Futterbaubetriebe. (Projekt)
...Das übergeordnete Ziel des Verbundvorhabens 'MIX-ENABLE' ist die Erschließung des Potentials von Futterbaubetrieben mit mehreren Tierarten im ökologischen Landbau. Dies soll geschehen durch i)die Charakterisierung ökologischer Futterbaubetriebe mit mehreren Tierarten in den beteiligten Ländern, insbesondere mit Blick auf die Integration von Betriebsbereichen, ii)die Analyse von Nachhaltigkeit und Resilienz der entsprechenden Betriebe, iii)die Bewertung möglicher Vorteile und Beschränkungen entsprechender Betriebe gegenüber spezialisierten Betrieben, iv)die Weiterentwicklung praxisanwendbarer Modelle zur Bewertung von Nachhaltigkeit und Resilienz ökologischer Futterbaubetriebe mit mehreren Tierarten unter sich verändernden Klima- und sozio-ökonomischen Bedingungen, v)die experimentelle Erweiterung der Datengrundlage zur Bewertung der Leistungen ökologischer Futterbaubetriebe mit mehreren Tierarten und vi)die Etablierung von Methoden zur partizipativen Weiterentwicklung von Futterbaubetrieben mit mehreren Tierarten im ökologischen Landbau....
Förderzeitraum: 2018 - 2021
Relevanz: 32%
Natur- und Umweltschutzvereinigung Dümmer e.V. (Institution)
...Die Natur- und Umweltschutzvereinigung Dümmer e.V. ...Besondere Anliegen sind der NUVD auch die Sanierung des Dümmers und seines Einzugsgebiets. Hierfür setzt sich die NUVD durch die Erstellung eigener Konzepte und Untersuchungen, Informationsveranstaltungen und die aktive Mitarbeit in Gremien wie dem Dümmerbeirat ein.Durch Partnerschaften mit zahlreichen Organisationen vor Ort soll eine umfassende Einbindung der Bevölkerung in die Naturschutzarbeit erreicht werden. ...
Relevanz: 32%
Sächsischer Landeskontrollverband e.V. (Institution)
...Juni 1990, haben sächsische Landwirte und Molker den Entschluss gefasst, einen Landesverband für Leistungs- und Qualitätsprüfung, den Sächsischen Landeskontrollverband e.V., zu gründen. Der Sächsische Landeskontrollverband (LKV) ist im Freistaat zuständig für: die Milchleistungsprüfung bei Rind, Schaf und Ziege die Güteprüfung der Rohmilch - die Erfassung von Produktions- und Zuchtkenndaten für Einzeltier und Gesamttierbestand die Zuteilung von Ohrmarken die Ausstellung von Herkunftsnachweisen, Begleitpapieren und Rinderpässen, RS HIT Betriebszweigauswertung der Rindermast, Schweinemast und Ferkelerzeugung Basisqualitätsmanagement QM Milch, QSDer Sächsische Landeskontrollverband bietet darüber hinaus an: Mastitis- und Stoffwechseluntersuchungen die Überprüfung von Melkanlagen, Milchmengenmessgeräten und Milchsammelwagen die Beratung zur Milchhygiene/Milchqualität, Zellzahlberatung die Untersuchung von Futtermitteln Bodenuntersuchung Investitions- und Bauberatungen Gewebeprobennahme und -einlagerung für den genetischen Nachweis/DNA...
Relevanz: 32%
SPP 1149: Transcriptome and proteome wide identification of genes that are related to heterosis manifestion in maize seedling roots (Projekt)
...The analyses will comprise six combinations of four different inbred lines including one flint/flint (A x B) and one dent/dent (C x D) intra-group cross and the four possible flint/dent inter-group crosses of these inbred lines (A x C, A x D, B x C and B x D). ...
Förderzeitraum: 2003 - 2009
Relevanz: 32%
Erarbeitung von Mindestanforderungen für die Junghennenaufzucht im Hinblick auf die Minimierung von Federpicken und Kannibalismus in der Boden- und Freilandhaltung von Legehennen auf der Grundlage einer epidemiologischen Untersuchung (Projekt)
...Als erster Arbeitsschritt soll eine Literaturauswertung und Expertenbefragung durchgeführt werden, anhand derer die Kriterien der Untersuchung und die Gewichtung der einzelnen Parameter vorgenommen werden soll. ...Die Ergebnisse sollen sowohl als Empfehlung für die Halter genutzt werden, als auch in die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung einfließen. ...Auch hinsichtlich des Risikofaktors Federpicken war in den konventionellen Herden die anteilsmäßige Bedeutung mit 60-78 % relativ hoch, während sie bei den biologischen Betrieben je nach Messgröße für den Anteil der Hennen mit Gefiederschäden bei 26 % bzw. für den Gefiederquotienten bei 68 % lag. ...
Förderzeitraum: 2004 - 2006