Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24647 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Institut für Nutztierwissenschaften und Technologie (Institution)
Das Institut setzt mit seinen Professuren Tierernährung, Tiergesundheit, Tierzucht und Verfahrenstechnik an der Universität Rostock die langjährige Tradition agrarwissenschaftlicher Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Tierhaltung fort. Wichtige Bestandteile der Lehrtätigkeiten der Institutsmitglieder sind die Durchführung der auf die Tierhaltung ausgerichteten Lehrveranstaltungen im...
Relevanz: 100%
Wald-Zentrum (Institution)
Die besondere ökologische und volkswirtschaftliche Bedeutung des Clusters Wald und Holz für Nordrhein-Westfalen hat die Landesregierung und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster im Jahr 2003 dazu veranlasst, das Wald-Zentrum zu gründen. Bestandteil sind heute das Internationale Institut für Wald und Holz NRW e.V., der Lehrstuhl für Waldökologie, Forst- und Holzwirtschaft im Institut für...
Relevanz: 100%
Institut für Umweltplanung (Institution)
Seit Oktober 2005 bilden das bisherige Institut für Landschaftspflege und Naturschutz (ILN) sowie das bisherige Institut für Landesplanung und Raumforschung (ILR) das neue Institut für Umweltplanung (IUP). Die beiden ehemaligen Institute bleiben vorerst als zwei Abteilungen innerhalb des neuen Instituts bestehen. Das Institut deckt innerhalb der Fachgruppe Landschaft den Bereich der räumlichen...
Relevanz: 100%
Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung e.V. Ruhlsdorf/Groß Kreutz (Institution)
Die LVAT mit ihrem Versuchsgut und den Versuchsanlagen an den beiden Standorten Groß Kreutz und Ruhlsdorf ist die wichtigste Forschungs- und Untersuchungsbasis für die Betriebszweige der Tierhaltung im Land Brandenburg. Folgende Themenbereiche werden aktuell bearbeitet: * Untersuchungen zum Einfluss der Tiergesundheit von Kälbern auf die spätere Leistungsfähigkeit der Milchkuh, * Untersuchungen...
Relevanz: 100%
Institut Jean-Pierre Bourgin - Labor für Samenbiologie (Institution)
La graine permet à la fois la survie du végétal lorsque les conditions de l’environnement sont défavorables, et sa dispersion dans l’environnement pour coloniser d’autres sites. La graine présente en outre le double intérêt économique d’être utilisable comme semence ou comme ressource alimentaire ou agroindustrielle. La biologie de la graine présente donc un intérêt à la fois fondamental et...