Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24647 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Energie- und Klimafonds (Förderprogramm)
Durch das Gesetz zur Errichtung eines Sondervermögens 'Energie- und Klimafonds' (EKFG) wird ein Sondervermögen 'Energie- und Klimafonds' errichtet. Seine Einnahmen stammen seit 2012 wesentlich aus den Erlösen des CO2-Zertifikatehandels. Um die geringen Einnahmen aus dem Emissionshandel zu kompensieren, bezuschusst der Bund das Sondervermögen bis 2018 nach Maßgabe des jeweiligen Haushaltsgesetzes....
Förderzeitraum: 2010 - 2016
Relevanz: 100%
BMBF - Energetische Biomassenutzung (Förderprogramm)
Ziel des Programms ist es, insbesondere zukunftsweisende Technologien sowie Verfahrens- und Prozessoptimierungen zu fördern, die die effiziente, wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Bioenergie ermöglichen und zur Versorgungssicherheit beitragen. Dazu werden vor allem praxisorientierte Lösungen mit Demonstrations- und Pilotcharakter gefördert, die zur Flexibilisierung der Strom- und...
Förderzeitraum: 2008 - 2019
Relevanz: 100%
Unternehmensgruppe KRINGS - Förderung (Förderprogramm)
Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht der Schutz und die Förderung der biologischen Vielfalt auf unseren Obstflächen.
Relevanz: 100%
BMBF - Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft (Förderprogramm)
Mit dem Förderprogramm 'Vom Material zur Innovation', das Anfang 2015 startete, will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den interdisziplinär ausgerichteten Werkstofftechnologien neue Impulse geben. Als Teil der neuen Hightech-Strategie der Bundesregierung orientiert sich das Programm am Leitbild der Nachhaltigkeit mit ihren ressourcensparenden Effekten. Sowohl spezifisch auf...
Relevanz: 100%
Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e.V. - Förderung (Förderprogramm)
Unsere Ziele in der Übersicht: Einsatz für ein regelmäßiges Monitoring des Rohholzaufkommens über die Bundeswaldinventur, der nachhaltig nutzbaren Holzpotenziale und des Holzverbrauchs Sicherung und Verbesserung der Holzbereitstellung durch eine Optimierung der Logistik entlang der Wertschöpfungskette Forst- und Holz Minimierung und Verhinderung weiterer Nutzungseinschränkungen auf...
Relevanz: 100%
Limagrain GmbH - Förderung (Förderprogramm)
Bei der Weiterentwicklung unserer Marken profitieren Sie und wir vom weltweiten Forschungs- und Züchtungsnetzwerk der Groupe Limagrain und deren zahlreichen Forschungs- und Entwicklungskooperationen. Die Groupe Limagrain investiert 13 Prozent ihres Umsatzes in Forschung und Züchtung, so dass unsere Produkte hinsichtlich Produktivität, Innovation und Markterfordernissen immer auf dem neuesten...
Relevanz: 100%
Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern - Projektförderung (Förderprogramm)
Die Stiftung fördert wildbiologische und forstwissenschaftliche Projekte.