Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24385 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Systemanalyse der Schaf- und Ziegenmilchproduktion in Deutschland (Projekt)
Systemanalyse der Schaf- und Ziegenmilchproduktion in Deutschland
Förderzeitraum: 2014 - 2016
Relevanz: 100%
Weiterentwicklung einer Prüfmethode zur Beurteilung alternativer Substanzen (zum Farbstoff BSF) und deren Eignung für die fluorometrische Analyse (Projekt)
Die für die fluorometrische Analyse eingesetzten Substanzen unterliegen chargenabhängigen Schwankungen in der Fluoreszenz. Daher wird nach alternativen Prüfsubstanz(en) gesucht, die den Anforderungen an die Abdrift- und Belagsmessungen gerecht werden kann und vergleichbare Eigenschaften aufweisen.
Förderzeitraum: 2017 - 2024
Relevanz: 100%
Stärkung der Wissensbasis für das Fischereiabkommen im zentralarktischen Ozean (Projekt)
Stärkung der Wissensbasis für das Fischereiabkommen im zentralarktischen Ozean
Förderzeitraum: 2024 - 2026
Relevanz: 100%
Tintenfische im fischereilichen Kontext (Projekt)
Tintenfische im fischereilichen Kontext
Förderzeitraum: 2019 - 2028
Relevanz: 100%
Erweiterung der Datenbanken (computergestützte Holzartenbestimmung) und Referenzen (Faseratlas) für die Bestimmung von Massivhölzern, Holzwerkstoffen und Papier/-produkten (Projekt)
Erweiterung der Datenbanken (computergestützte Holzartenbestimmung) und Referenzen (Faseratlas) für die Bestimmung von Massivhölzern, Holzwerkstoffen und Papier/-produkten
Förderzeitraum: 2017 - 2025
Relevanz: 100%
Metrologie für Lebensmittelsicherheit in der Kreislaufwirtschaft (Projekt)
Um ein hohes Maß an Lebensmittelsicherheit während der gesamten Produktion und des Vertriebs zu gewährleisten, ist es von entscheidender Bedeutung, die Analysetechniken für die Quantifizierung von Kontaminanten wie Mineralölkohlenwasserstoffen (MOH) zu verbessern und zu harmonisieren. Dies bildet die Grundlage für verlässliche Daten zur Einhaltung von Vorschriften bei Lebensmitteln sowie für die...
Förderzeitraum: 2024 - 2027
Relevanz: 100%
Erdbeobachtung und künstliche Intelligenz für das Monitoring im ökologischen Landbau (Projekt)
Erdbeobachtung und künstliche Intelligenz für das Monitoring im ökologischen Landbau
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Betäube- und Entbluteerfolgskontrolle bei der Schlachtung von Schweinen durch automatisierte Analyse der Wärmesignatur der Tiere (Projekt)
Im Rahmen dieses Projektes soll ein innovatives Kamerasystem, welches durch Wärmesignaturen den Blutverlust und damit auch indirekt den Todeseintritt misst zur Marktreife gebracht werden. Vorteil dieses Kamerasystems ist die kostengünstige Nachrüstung in bestehende Betäubungsanlagen bzw. im Bereich der Entblutung. Außerdem soll die Weiterentwicklung darin bestehen, dass dem Mitarbeitenden an der...
Förderzeitraum: 2023 - 2026
Relevanz: 100%
Ökologische Genetik der Pflanzen - Teilprojekt Fitnesseffekte molekularer Varianten die Blattfläche und Blatttökonomischesspektrum der Gerste beeinflussen (Projekt)
Gerste zeichnet sich durch ein hohes Maß an intraspezifischer Diversität und Anpassung an sowohl stressanfällige als auch ressourcenreiche Umgebungen sowie an Umgebungen aus, die durch alle Ebenen der Konkurrenz gekennzeichnet sind. Diese Merkmale machen es zusammen mit den verfügbaren genomischen Ressourcen zu einem attraktiven Modell für ökologische genetische Studien. Da das Blatt das...
Förderzeitraum: 2024 - 2026
Relevanz: 100%
ElbeXtreme-Fish - Auswirkungen von Extremereignissen auf Fische (Projekt)
ElbeXtreme-Fish - Auswirkungen von Extremereignissen auf Fische
Förderzeitraum: 2024 - 2026