Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24832 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Versuchsstation Agrarwissenschaften (Institution)

Standorte: Heidfeldhof mit Eckartsweier (303), Ihinger Hof (301), Lindenhöfe (402) und Meiereihof mit Kleinhohenheim (401).


Relevanz: 100%

AGRAVIS Raiffeisen AG (Institution)

Als modernes Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen unterstützen wir unsere genossenschaftlichen Vertriebspartner, die Landwirtschaft und die Menschen im ländlichen Raum mit qualitativ hochwertigen Produkten, umfangreichem Know-how, fachkundiger Beratung sowie erstklassigem Service aus den Bereichen Pflanzen, Tiere, Technik, Bauservice, Märkte und Energie.


Relevanz: 100%

HL HAMBURGER LEISTUNGSFUTTER GmbH (Institution)

HL HAMBURGER LEISTUNGSFUTTER GmbH ist führender Hersteller und Lieferant von Spezialfutter sowie Misch- und Heimtierfutter für das In- und Ausland.


Relevanz: 100%

elkom elektronik GmbH (Institution)

Entwickelt und produziert werden hochwertige elektronische Systembaugruppen auf höchstem Qualitätsniveau, die weltweit im Einsatz sind.


Relevanz: 100%

Gesellschaft für Marine Aquakultur mbH (Institution)

Die GMA - Gesellschaft für Marine Aquakultur mbH - wurde im November 2004 als nicht kommerziell ausgerichtete GmbH gegründet. Die GMA wird eine eigene Forschungs- und Entwicklungsanlage (Kreislaufsysteme) für die Aquakultur am Standort Büsum errichten und betreiben. Die GMA wird die Durchführung von eigenen und externen Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung im Bereich der Fischzucht...


Relevanz: 100%

Professur für Naturschutzbiologie (Institution)

Die Arbeitsgruppe ist Teil der Forschungseinheit Ökologie, Naturschutz und Biodiversität am FB Biologie. Die Forschung der Arbeitsgruppe zielt auf ein besseres Verständnis über die Bedrohung von Biodiversität auf allen Ebenen, von Lebensgemeinschaften bis hin zur genetischen Diversität ab. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Effekte das menschliche Handeln auf die Funktionsfähigkeit von...