Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24385 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Verband für nachhaltiges Umweltmanagement (Institution)
Der Verband für nachhaltiges Umweltmanagement (VNU) ist die berufsständische Vertretung der 'Environmental Management Professionals', die im Jahr 2000 gegründet wurde. Unsere Aufgabe ist die Förderung von Umwelt-Management-Systemen und allen zugehörigen Ressourcen (Systeme, Personal, Normen, Hilfsmittel, etc.), die eine nachhaltige Entwicklung unterstützen. Mit Frankfurt/Main hat der VNU seinen...
Relevanz: 100%
Fachgebiet Biogeophysik (Institution)
Boden- und Umweltphysik, Messung und Modellierung von Prozessen in terrestrischen Ökosystemen, Landoberflächenprozesse (Austausch Boden-Pflanze-Atmosphäre), Verhalten und Verbleib von Stoffen in der Umwelt, Regionalisierung und Risikoabschätzung.
Relevanz: 100%
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (Institution)
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ist eine der größten Stiftungen in Europa. Sie fördert innovative beispielhafte Projekte zum Umweltschutz.
Relevanz: 100%
EHI Retail Institute (Institution)
Das EHI ist ein wissenschaftliches Institut des Handels. Zu den 500 Mitgliedern des EHI zählen internationale Handelsunternehmen und deren Branchenverbände, Hersteller von Konsum- und Investitionsgütern und verschiedene Dienstleister. Wir erforschen die Zukunftsthemen des Einzelhandels, organisieren Konferenzen und Arbeitskreise, veröffentlichen im eigenen Verlag und sind Partner der Messe...
Relevanz: 100%
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (Institution)
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist zuständig für alle Fragen, die den Ländlichen Raum, die Landwirtschaft, die Flurneuordnung, das Vermessungs- und Geoinformationswesen, die Ernährung, die Lebensmittelüberwachung, das Veterinärwesen, den Wald, den Naturschutz und den Tourismus betreffen.