Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24822 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
A. Engemann GbR (Institution)
Wir, Andreas und Klaus Engemann, gründeten 1988 die Andreas Engemann GBR, mit der Aufgabe den eigenen Hof gemeinsam zu bewirtschaften. Heute bauen wir auf 164 ha Getreide, Obst und Gemüse nach Bioland Richtlinien an, wobei unser Schwerpunkt auf Möhren, Chicoree, Kohlrabi, Brokkoli und Erdbeeren liegt. Ein weiterer Betriebszweig ist aus der Kooperation Balkenhol-Engemann GbR entstanden. Auf 2750...
Relevanz: 100%
A Multi tasking AI assisted Robot System for Individualized Management of Crops and Weeds (Projekt)
kA
Förderzeitraum: 2023 - 2025
Relevanz: 100%
Aalbestandserhöhung (Projekt)
Im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen ist zu prüfen, ob durch koordinierte großflächige Besatzmaßnahmen Möglichkeiten zu einer Erhöhung des Laicherbestandes beim europäischen Aal bestehen. Die Auswirkungen von Besatzmaßnahmen auf die Größe der Aalpopulation im Einzugsgebiet des betreffenden Gewässersystems, auf die Menge der aus diesem System abwandernden Blankaale sowie auf die mittel- und...
Förderzeitraum: 2006 - 2008
Relevanz: 100%
Aalmanagement in Sachsen (Projekt)
Fachbegleitung der Maßnahmen zur Wiederauffüllung des Europäischen Aals im Freistaat Sachsen und Mitwirkung bei der Erstellung und Überwachung des Aalmanagementplans für das Einzugsgebiet der Elbe. Ergebnisdokumentation und Fachbegleitung der Aalbesatzmaßnahmen. Mitwirkung bei der Datenlieferung für das Berichtswesen nach Verordnung (EG) Nr. 1100/2007.
Förderzeitraum: 2008 - 2015
Relevanz: 100%
ABBA (Apfel, Birne, Biene, Antagonisten) on Fire (Feuerbrand) - Ein innovativer Behandlungsansatz auf Basis natürlicher Tailocine für die Feuerbrandbekämpfung im ökologischen Kernobstanbau (Projekt)
Zu den vielversprechendsten Ansätzen, Ernährungssicherheit und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu erreichen, gehört die maßgeschneiderte Anwendung von natürlichen Gegenspielern (Antagonisten) und für die Pflanze förderlichen Mikroorganismen in der Landwirtschaft. Insbesondere im ökologischen Landbau werden diese Grundprinzipien schon heute effektiv genutzt. Unter Pflanzen-assoziierten...
Förderzeitraum: 2024 - 2027