Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24822 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Stiftungslehrstuhl Softwaretechnik für sicherheitskritische Systeme (Institution)
Als junges Fachgebiet, dass erst vor ca. 2,5 Jahren gegründet wurde haben wir uns inzwischen zu einer beachtlichen Gruppe mit derzeit 13 Wissenschaftlern und vielen studentischen Mitarbeitern entwickelt. Unsere Gruppe vereint vielfältige Expertise in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften und angrenzenden Wissenschaftsgebieten. Wir verfügen außerdem über umfangreiche Industrieerfahrung...
Relevanz: 100%
Hans Eisenmann-Zentrum für Agrarwissenschaften - Technische Universität München (Institution)
Das Hans Eisenmann-Zentrum ist eine zentrale fakultätsübergreifende wissenschaftliche Einrichtung für Agrarwissenschaften der Technischen Universität München. Die Aufgabe des Zentralinstituts ist es, den inter- und transdisziplinären sowie systemwissenschaftlichen Charakter der Agrarwissenschaft am Standort Weihenstephan weiterzuentwickeln. Das Hans Eisenmann-Zentrum vernetzt die...
Relevanz: 100%
Fachrichtung Forstwissenschaften (Institution)
Institute: Forstbotanik und Forstzoologie, Bodenkunde und Standortslehre, Pflanzen- und Holzchemie, Forstökonomie und Forsteinrichtung, Waldwachstum und Forstliche Informatik, Forstnutzung und Forsttechnik, Internationale Forst- und Holzwirtschaft, Waldbau und Waldschutz, Allgemeine Ökologie und Umweltschutz
Relevanz: 100%
Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten (Institution)
Der DVFFA hat folgende satzungsgemäße Aufgaben: Förderung der Forschung auf den Gebieten der Forst- und Holzwissenschaften. Informationen über Forschungsfragen und Forschungsvorhaben sowie Förderung der Kooperation unter den Mitgliedern. Förderung der Verbreitung von Forschungsergebnissen. Förderung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik. Vertretung der Interessen der forst-...
Relevanz: 100%
Schwerpunktaufgabe Waldnaturschutz (Institution)
Die Schwerpunktaufgabe Waldnaturschutz ist eine Einrichtung von Wald und Holz NRW und dem Regionalforstamt Ruhrgebiet in Gelsenkirchen angegliedert. Sie koordiniert, begleitet und betreut landesweit Naturschutzprojekte sowie –managementpläne im Wald. Zu Ihren Tätigkeitsfeldern zählen: Monitoringverfahren bei Eingriffen im Wald, Erstellung von Leitlinien und Standards für Naturschutzfachplanungen...
Relevanz: 100%
Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein (Institution)
In den Wäldern des Regionalforstamtes Siegen-Wittgensteins, dominiert von Fichte, Buche und Eiche, stehen rund 19 Mio. Kubikmeter Holz. Jährlich werden rund 400.000 Kubikmeter Holz nachhaltig geerntet und in den holzver- und bearbeitenden Betrieben veredelt. Neben der Bewirtschaftung des etwa 6.400 Hektar großen Staatswaldes liegt die Hauptarbeit des Regionalforstamtes bei der Betreuung des...