Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18416 Treffern

Sortierung

Relevanz: 35%

SFB 806 B3: Environmental Response on Climate Impact in the Levant during the Last Glacial and Holocene and their Role in the Origin of Agriculture (Projekt)

...The present proposal, focused on the Levant region, deals with the climatic and environmental framework of the re-establishment and dispersal of human settlement after the second maximum of the last glacial, which directly or indirectly lead to the introduction of a productive economy ('Neolithisation') in the Balkans and Europe. ...


Förderzeitraum: 2009 - 2009

Relevanz: 35%

Soil aeration - the key factor of oak decline? (Projekt)

...A significant contribution of pathogenic fungi is not without controversy, because the primary pathogenicity is not proven (Johnsson, 2004). Our starting point is the research of Gaertig et al. (2002) who found that on a spatial integration level of 28 oak stands in Baden-Wuerttemberg the symptoms of oak health are significantly correlated with soil aeration. ...By assessing simultaneously soil-chemical and soil-physical parameters in the same spatial resolution, alternative hypotheses can be tested. As modelling tools point statistics, non parametric regression (GAM), and a three dimensional solution of the instationary gas-diffusion equation will be used....


Förderzeitraum: 2007 - 2010

Relevanz: 35%

SPP 1315: Dynamic (redox) interfaces in soil - Carbon turnover in microbial food webs and impact on soil organic matter (Projekt)

...However, even if we assume a very large capacity of some minerals to adsorb and protect organic matter, there will always be a point when the mineral will be saturated with organic matter. Beyond that point, theoretically no further stabilization of organic matter can occur. ...


Förderzeitraum: 2007 - 2010

Relevanz: 35%

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (Institution)

...Seit ihrer Gründung im Jahr 1953 beschäftigt sich die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. mit allen auf dem Gebiet der Ernährung auftretenden Fragen und stellt Forschungsbedarf fest. Wir unterstützen die ernährungswissenschaftliche Forschung ideell, informieren über neue Erkenntnisse und Entwicklungen und machen diese durch Publikationen und Veranstaltungen verfügbar. Durch Ernährungsaufklärung und Qualitätssicherung in der Ernährungsberatung und -erziehung fördern wir die vollwertige Ernährung, sichern deren Qualität und leisten dadurch einen Beitrag für die Gesundheit der Bevölkerung. ...


Relevanz: 35%

Institut Wasser Infrastruktur Ressourcen (Institution)

...Die Siedlungswasserwirtschaft befasst sich mit der Planung und dem Betrieb der Wasserinfrastruktur in Siedlungen. Hier verschmelzen die Tätigkeiten eines Ingenieurs mit den Anforderungen und Aufgabengebieten des Umweltschutzes. ...Dabei werden zunehmend auch wirtschaftliche, soziale und städtebauliche Aspekte berücksichtigt. Die Fachgebiete Siedlungswasserwirtschaft (SiWaWi) und Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung (rewa) sowie das Zentrum für Innovative Abwassertechnologien (tectraa) e.V. sind seit 2017 im Institut Wasser – Infrastruktur – Ressourcen (WIR) an der TU Kaiserslautern zusammengeschlossen....


Relevanz: 35%

Analyse und Evaluierung Zuchtgeschehen Deutsches Sportpferd (Projekt)

...Vor dem Hintergrund veränderter Rahmenbedingungen durch das neue Tierzuchtrecht ab 2014, hier v.a. im Bereich der Leistungsprüfungen, besteht das Ziel des Vorhabens darin, durch eine Analyse und Bewertung (1) der zuchtaktiven Population sowie (2) des Einflusses der Zuchtstutenprüfungen auf das Zuchtgeschehen Schlussfolgerungen und Empfehlungen zur Optimierung des Zuchtprogramms und zur gezielten Einflussnahme auf die Zucht zu erarbeiten, welche den Prozess des Übergangs der o. g. ...


Förderzeitraum: 2009 - 2011

Relevanz: 35%

KTBL Förderung (Förderprogramm)

...Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) ist ein eingetragener Verein, dem rund 400 Persönlichkeiten aus Landwirtschaft, Wissenschaft, gewerblicher Wirtschaft, Verwaltung und Beratung angehören. ...Wir betreuen etwa 50 Arbeitsgruppen, die sich aus 8-12 ehrenamtlich tätigen Fachleuten zusammensetzen. ...


Relevanz: 35%

Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (Institution)

...Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) ist ein eingetragener Verein, dem rund 400 Persönlichkeiten aus Landwirtschaft, Wissenschaft, gewerblicher Wirtschaft, Verwaltung und Beratung angehören. ...Wir betreuen etwa 50 Arbeitsgruppen, die sich aus 8-12 ehrenamtlich tätigen Fachleuten zusammensetzen. ...


Relevanz: 35%

Versuchs- und Beratungsring Ökologischer Landbau Schleswig-Holstein e.V. (Institution)

...Ökologisch wirtschaftende Landwirte brauchen in diesen Bereichen eine praxisnahe Beratung, die entscheidende Betriebsziele entwickelt und deren Umsetzung unterstützt. Im bereits 1986 gegründeten Ö K O R I N G -Versuchs- und Beratungsring ökologischer Landbau Schleswig-Holstein e.V. haben sich heute ca. 100 Landwirte mit einer Fläche von ca. 10000 ha zusammengeschlossen um ihren eigenen betrieblichen Erfolg durch eine kompetente Beratung zu sichern....


Relevanz: 35%

Marktgemeinschaft Ökoflur (Institution)

...Von unserem Firmenstandort aus (Nottleben zwischen Gotha und Erfurt gelegen) arbeiten wir v.a. mit Erzeugern und Abnehmern in Mitteldeutschland zusammen. Die landwirtschaftlichen Betriebsgrößen reichen vom Nebenerwerbslandwirt bis zur Agrargenossenschaft. ...