Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24647 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Bayer CropScience (Institution)

Die Bayer CropScience AG zählt mit einem Jahresumsatz von ca. 5,8 Mrd. EUR zu den weltweit führenden, innovativen Crop-Science-Unternehmen mit den Tätigkeitsbereichen Pflanzenschutz (Crop Protection), Schädlingsbekämpfungsmittel für den nicht-landwirtschaftlichen Gebrauch (Environmental Science) sowie Saatgut- und Pflanzenbio technologie (BioScience)


Relevanz: 100%

Institut für Entwicklungs- und Molekularbiologie der Pflanzen (Institution)

Institut für Entwicklungs- und Molekularbiologie der Pflanzen


Relevanz: 100%

InnoPlanta e.V. (Institution)

InnoPlanta e.V. fördert alle Aktivitäten von landwirtschaftlichen Betrieben, Unternehmen, wissenschaftlichen Institutionen, Gebietskörperschaften und von Organisationen, die der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung der Pflanzenbiotechnologie und der modernen Pflanzenzucht dienen. Hierzu gehört auch die Vernetzung aller Beteiligten. InnoPlanta e.V. leistet Öffentlichkeitsarbeit zur...


Relevanz: 100%

Lehrstuhl für Forstliche Arbeitswissenschaft und Angewandte Informatik (Institution)

Der Lehrstuhl für Forstliche Arbeitswissenschaft und Angewandte Informatik hat folgende Arbeitsschwerpunkte: Biometrie und Angewandte Informatik, Arbeitswissenschaft und Verfahrenstechnik, Physikalisch-mechanischer Bodenschutz, Forstliche Angewandte Informatik sowie Logistik und Supply Chain Management.


Relevanz: 100%

Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung (Institution)

Das Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung umfasst alle Aspekte der Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie und Soziales) auf höherer Maßstabsebene. Diese Aspekte wurden vormals im Rahmen der Disziplin der 'Forsteinrichtung' gelehrt und erforscht - einer Disziplin, die den Nachhaltigkeitsbegriff schon gut 200 Jahre vor dem Umweltgipfel 1992 in Rio de Janeiro geprägt hat. Konzepte zur...


Relevanz: 100%

Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik (Institution)

Als Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik konzentrieren wir uns in der Forschung und Lehre auf die Analyse politischer Prozesse im Umfeld der Landnutzung. Damit bewegen wir uns an der Schnittstelle zwischen Gesellschaften und ihrer natürlichen Umwelt, besetzen die Nahtstelle zwischen Naturwissenschaften und Gesellschaftswissenschaften und verstehen die Sprache und die Denksysteme von...


Relevanz: 100%

Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (Institution)

Die Arbeit des ZEW ist vier Zielen verpflichtet: exzellenter Forschung, wissenschaftlich fundierter wirtschaftspolitischer Beratung, wissenschaftliche Qualifizierung und dem Wissenstransfer an das Fachpublikum und die allgemeine Öffentlichkeit.