Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18402 TreffernSortierung
Relevanz: 2%
Analyse des Einflusses einer nachhaltigen und ökologischen Haltung von Legehennen auf die Eiqualität mittels 1H-NMR-Spektroskopie (Projekt)
...Hierbei soll besonders die Haltungsform der Legehennen im Fokus stehen. ...Es ist ein Projekt mit sehr hoher Praxisrelevanz, da die generierten Ergebnisse und die angestrebte NMR-Methode dem Erzeuger direkt helfen, die angestrebten Produktqualität und Authentizität zu garantieren, sich gleichzeitig aber auch stark auf die Nachhaltigkeit dieser Produkte, wie z.B. das Tierwohl, auswirken. ...Die Methodenentwicklung für die Probenaufarbeitung und Messung findet in AP2 statt. ...
Förderzeitraum: 2020 - 2022
Relevanz: 2%
Markergestützte Selektion auf WDV-Toleranz in Weizen (Triticum aestivum) und deren Übertragung in die praktische Weizenzüchtung (Projekt)
...Die Bekämpfung der Zikaden mit Insektiziden ist nur bedingt möglich. ...Um die Züchtung von WDV-toleranten Weizensorten voranzutreiben, werden die Marker an die Züchtungsunternehmen übergeben, um sie bei der Selektion von WDV-toleranten Linien als Ausgangsmaterial für eine weitere Sortenentwicklung effektiv einzusetzen. Im Rahmen des Projektes werden die Grundlagen für eine Sortenentwicklung gelegt, die in die Anmeldung zur Wertprüfung wenige Jahre nach Projektende münden soll....
Förderzeitraum: 2018 - 2021
Relevanz: 2%
Erstellung eines Umweltwirtschaftsberichtes für das Land Nordrhein-Westfalen (Projekt)
...Die die Landesregierung tragenden Parteien haben im Koalitionsvertrag 2012 - 2017 die Entwicklung und Umsetzung einer ressortübergreifenden Umweltwirtschaftsstrategie vereinbart. ...Im Kern der Umweltwirtschaftsstrategie steckt daher die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der nordrhein-westfälischen Wirtschaft durch Maßnahmen, die die Vernetzung, Produkt-, Prozess- und Dienstleistungsinnovationen, die Verbesserung des Fachkräfteangebotes und die Erschließung nationaler und internationaler Märkte forcieren. ...Der Umweltwirtschaftsbericht soll darüber hinaus auch die Grundlage für die Initiierung eines landesweiten Dialogprozesses mit dem Ziel sein, die Akteure vor Ort dabei zu unterstützen, ein innovatives Umfeld für Unternehmen der Umweltwirtschaft zu schaffen....
Förderzeitraum: 2014 - 2015
Relevanz: 2%
Minderung von Nachernteverlusten durch verbesserte Wundheilung bei Pflanzen (Projekt)
...Die spezifischen Ziele von PHEALING sind 1) die Charakterisierung der Wundheilung bei oben genannten Modellpflanzen die für ihre verwerteten Organe Frucht, Knolle und Speicherwurzel stehen; 2) die Identifizierung von Bedingungen, die die Pflanzenheilung induzieren, 3) die Ermittlung der molekularen Grundlagen für die Wundheilung; 4) die Erprobung neuartiger Biokontrollansätze (z.B. ...Zudem sollen gemeinsam mit Landwirten Engpässe bei der Umsetzung solch neuartiger Methoden ermittelt werden. Die Universität Bonn (UoB) wird dabei Methoden zur chemisch-analytischen und histologischen Untersuchung des Suberin in den drei Nutzpflanzen entwickeln um die Suberinisierung qualitativ und quantitative zu charakterisieren. ...In Transkriptom-basierten Ansätzen sollen die biosynthetischen und regulatorischen Gene der Suberinisierung und Wundheilung identifiziert werden....
Förderzeitraum: 2021 - 2024
Relevanz: 2%
Umgang mit schwer erkrankten/verletzten Schweinen - Welche Kriterien begründen eine veterinärmedizinisch und ethisch verantwortbare Festlegung des Zeitpunktes der Tötung? (Projekt)
...Für Schweinehalter ist die Entscheidung über die Tötung eines Tieres eine erhebliche Herausforderung. ...Die Entscheidung über die Tötung erfordert zudem eine ethische Bewertung, die eine Wahrung der Interessen des Tierhalters umfasst. ...Das Schulungskonzept soll so direkt an die Ursachen anschließen....
Förderzeitraum: 2021 - 2024
Relevanz: 2%
Umgang mit schwer erkrankten/verletzten Schweinen - Welche Kriterien begründen eine veterinärmedizinisch und ethisch verantwortbare Festlegung des Zeitpunktes der Tötung? (Projekt)
...Für Schweinehalter ist die Entscheidung über die Tötung eines Tieres eine erhebliche Herausforderung. ...Die Entscheidung über die Tötung erfordert zudem eine ethische Bewertung, die eine Wahrung der Interessen des Tierhalters umfasst. ...Das Schulungskonzept soll so direkt an die Ursachen anschließen....
Förderzeitraum: 2021 - 2024
Relevanz: 2%
Verbundprojekt: Etablierung digitaler Indikatoren der Bienenvitalität in Agrarlandschaften. Teilprojekt 2 (Projekt)
...In dem Vorhaben werden digitale Tools in die Praxis gebracht, die sowohl der praktischen Imkerei als auch den Prüfinstituten für Bienen bei der Bewertung von Pflanzenschutzmitteln zugutekommen. ...Die Länderinstitute für Bienenkunde fungieren als Mittler zur imkerlichen Praxis. Die Kopplung der angesprochenen Tools wird durch Machbarkeitsstudien hinterlegt....
Förderzeitraum: 2020 - 2023
Relevanz: 2%
Verbundprojekt: Etablierung digitaler Indikatoren der Bienenvitalität in Agrarlandschaften. Teilprojekt 3 (Projekt)
...In dem Vorhaben werden digitale Tools in die Praxis gebracht, die sowohl der praktischen Imkerei als auch den Prüfinstituten für Bienen bei der Bewertung von Pflanzenschutzmitteln zugutekommen. ...Die Länderinstitute für Bienenkunde fungieren als Mittler zur imkerlichen Praxis. Die Kopplung der angesprochenen Tools wird durch Machbarkeitsstudien hinterlegt....
Förderzeitraum: 2020 - 2023
Relevanz: 2%
Verbundprojekt: Etablierung digitaler Indikatoren der Bienenvitalität in Agrarlandschaften. Teilprojekt 4 (Projekt)
...In dem Vorhaben werden digitale Tools in die Praxis gebracht, die sowohl der praktischen Imkerei als auch den Prüfinstituten für Bienen bei der Bewertung von Pflanzenschutzmitteln zugutekommen. ...Die Länderinstitute für Bienenkunde fungieren als Mittler zur imkerlichen Praxis. Die Kopplung der angesprochenen Tools wird durch Machbarkeitsstudien hinterlegt....
Förderzeitraum: 2020 - 2023
Relevanz: 2%
Verbundprojekt: Etablierung digitaler Indikatoren der Bienenvitalität in Agrarlandschaften. Teilprojekt 5 (Projekt)
...In dem Vorhaben werden digitale Tools in die Praxis gebracht, die sowohl der praktischen Imkerei als auch den Prüfinstituten für Bienen bei der Bewertung von Pflanzenschutzmitteln zugutekommen. ...Die Länderinstitute für Bienenkunde fungieren als Mittler zur imkerlichen Praxis. Die Kopplung der angesprochenen Tools wird durch Machbarkeitsstudien hinterlegt....
Förderzeitraum: 2020 - 2023