Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24387 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Institut für Zuckerrübenforschung - Förderung (Förderprogramm)
Das Institut für Zuckerrübenforschung (IfZ) an der Universität Göttingen ist die zentrale Forschungseinrichtung zur Entwicklung von Verfahren nachhaltiger Zuckerrübenproduktion in Deutschland. Das IfZ wird vom Verein der Zuckerindustrie getragen.
Relevanz: 100%
BMBF - Agrarsysteme der Zukunft (Förderprogramm)
Das BMBF fördert im Rahmen des Strategieprozesses 'Agrarsysteme der Zukunft' exzellente, systemisch ausgerichtete und unkonventionelle Forschungs- und Entwicklungsansätze, die auf einen mittel- bis langfristigen Zukunftshorizont ausgerichtet sind und ein hohes Forschungsrisiko sowie einen hohen Neuigkeits- und Komplexitätsgrad aufweisen. Die innovativen, heute noch nicht realisierbaren...
Förderzeitraum: 2016 -
Relevanz: 100%
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft - Förderung (Förderprogramm)
keine Angaben
Relevanz: 100%
Raiffeisen-Stiftung (Förderprogramm)
Unterstützt werden Einzel- und Gemeinschaftsforschungsvorhaben mit genossenschaftlichem Bezug. Dies umfasst z.B. die Bearbeitung wichtiger Zukunftsfragen, die Analyse von Strukturentwicklungen und die Abschätzung der Folgen für Unternehmen des ländlichen Genossenschaftswesens, die aus unterschiedlichen ökonomischen, politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen resultieren.
Relevanz: 100%
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin - Förderung (Förderprogramm)
keine Angaben