Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24647 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
FLI - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen (Institution)
Das Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen betreibt Forschung auf den Gebieten der Ätiologie und Bekämpfung von Infektionskrankheiten der Tiere. In diesem Zusammenhang werden auch Untersuchungen zur Pathogenese, Diagnostik und Epidemiologie dieser Erkrankungen durchgeführt. Ein bedeutender Teil der Arbeiten ist auf Krankheiten und Krankheitserreger ausgerichtet, die, vom Tier stammend,...
Relevanz: 100%
FLI - Institut für molekulare Pathogenese (Institution)
Durch Mykobakterien sowie durch Chlamydiacae spp. verursachte Infektionen stellen die Schwerpunktthemen der im Institut für molekulare Pathogenese (IMP) durchgeführten Forschungs- und Referenztätigkeiten dar. Dem IMP sind folgende Nationale Referenzlaboratorien (NRL) zugeordnet: NRL Tuberkulose, NRL Paratuberkulose, NRL Psittakose sowie das NRL Beschälseuche. Von den genannten...
Relevanz: 100%
BfR - Abteilung 8: Sicherheit in der Nahrungskette (Institution)
Zu den Schwerpunkten der Arbeit der Abteilung Sicherheit in der Nahrungskette mit ihren vier Fachgruppen gehört die Bewertung der Risiken, die durch die Aufnahme von Kontaminanten, Rückständen und anderen unerwünschten Stoffen aus Lebens- und Futtermitteln entstehen. Der Abteilung sind die Nationalen Referenzlabore für Dioxine und PCB in Lebens- und Futtermitteln, für Mykotoxine, für marine...
Relevanz: 100%
Europäisches Informationszentrum für Lebensmittel (Institution)
EUFIC, das Europäische Informationszentrum für Lebensmittel, ist eine gemeinnützige Organisation, die den Medien, Gesundheits- und Ernährungsfachleuten, Erziehern und meinungsbildenden Einrichtungen wissenschaftlich fundierte Informationen über Nahrungsmittelsicherheit und –qualität sowie Gesundheit und Ernährung auf eine für Konsumenten verständliche Weise liefert. In Beantwortung der steigenden...
Relevanz: 100%
IGZ - Abteilung Modellierung und Wissenstransfer (Institution)
In der Abteilung werden Prozesse des Pflanzenbaus analysiert und mathematische Modelle entwickelt, die es ermöglichen, Strategien für die Produktion von Pflanzen in Gewächshäusern und im Freiland abzuleiten. Die verwendeten Modelle sollen die Auswirkung einer Steuerstrategie auf den betriebswirtschaftlichen Erfolg auf die Qualität der Produkte und auf die Umwelt quantifizierbar machen, um auf...