Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Alle Projekte zum Forschungsteilbereich "2.18 Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Strategien zur Verbesserung der Produktionsverfahren auch hinsichtlich veränderter Klimabedingungen bzw. Schonung von Bodenressourcen für die gute landwirtschaftliche Praxis im konventionellen Agrarbereich, im Ö"

Möglichkeiten zur Vermeidung überhöhter Alkoholgehalte der Weine (Alkohol-Management)

Förderkennzeichen: 2808HS038
Ausführende Einrichtung: Staatliches Weinbauinstitut Baden-Württemberg
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

Möglichkeiten zur Vermeidung überhöhter Alkoholgehalte der Weine (Alkohol-Management)

Förderkennzeichen: 2808HS039
Ausführende Einrichtung: Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

Möglichkeiten zur Vermeidung überhöhter Alkoholgehalte der Weine (Alkohol-Management)

Förderkennzeichen: 2810HS018
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

Möglichkeiten zur Vermeidung überhöhter Alkoholgehalte der Weine (Alkohol-Management)

Förderkennzeichen: 2810HS019
Ausführende Einrichtung: Hochschule Geisenheim
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

Möglichkeiten zur Vermeidung überhöhter Alkoholgehalte der Weine (Alkohol-Management)

Förderkennzeichen: 2810HS020
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Ökonomie im Wein und Gartenbau
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

MOSYRUR (Analysen zur landwirtschaftlichen Nährstoffproblematik im Rureinzugsgebiet)

Förderkennzeichen: vTI-LR-08-60
Ausführende Einrichtung: Institut für Ländliche Räume
Laufzeit: 2001 - 2007

Details

Neue Anbausysteme für einen nachhaltigen Weinbau (NoViSys)

Förderkennzeichen: JKI-ZR-08-5176
Ausführende Einrichtung: Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof
Laufzeit: 2015 - 2020

Details

Neue Pflanzenbausysteme

Förderkennzeichen: JKI-AT-08-1145
Ausführende Einrichtung: Institut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Nutzung von Resistenzmechanismen verschiedener Rebarten als Alternative zum Einsatz von Kupfer im Ökoweinbau

Förderkennzeichen: 2809OE053
Ausführende Einrichtung: Institut für Ökologische Chemie, Pflanzenanalytik und Vorratsschutz
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

Ökologische Vorrangflächen und Zertifizierung nachhaltiger Betriebe aus Sicht der Biodiversität

Förderkennzeichen: JKI-SF-08-1189
Ausführende Einrichtung: Institut für Strategien und Folgenabschätzung
Laufzeit: 2012 - 2016

Details

Erweiterte Suche