Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Alle Projekte zum Forschungsteilbereich "Pflanzenproduktion"

Ethische, rechtliche und sozioökonomische Aspekte von Genom-Editierung in der Agrarwirtschaft. Teilprojekt 5: Kommunikation und Dissemination (ELSA-GEA)

Förderkennzeichen: 01GP1613A
Ausführende Einrichtung: Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Ethische, rechtliche und sozioökonomische Aspekte der Genom-Editierung in der Agrarwirtschaft. Teilprojekt 3: Ethik, Wahlfreiheit und Kennzeichnung (ELSA-GEA)

Förderkennzeichen: 01GP1613C
Ausführende Einrichtung: Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Ethische, rechtliche und sozioökonomische Aspekte von Genom-Editierung in der Agrarwirtschaft. Teilprojekt 4: Rechtsfragen der Genom-Editierung von Pflanzen und Tieren (ELSA-GEA)

Förderkennzeichen: 01GP1613D
Ausführende Einrichtung: Centre for Ethics and Law in the Life Sciences
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Ethische, rechtliche und sozioökonomische Aspekte der Genom‐Editierung in der Agrarwirtschaft. Teilprojekt 1: Methoden, Risikobewertung & Anwendung (ELSA-GEA)

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: Institut für die Sicherheit biotechnologischer Verfahren bei Pflanzen
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Ethische, rechtliche und sozioökonomische Aspekte der Genom‐Editierung in der Agrarwirtschaft. Teilprojekt 2: Sozioökonomie (ELSA-GEA)

Förderkennzeichen: 01GP1613B, JKI-SF-08-1224
Ausführende Einrichtung: Institut für Strategien und Folgenabschätzung
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Genom-basierte Analyse des Pathosystems des Weizen/Fusarium als Grundlage für gesunde Nahrungs- und Futtermittel (FusResist)

Förderkennzeichen: JKI-RS-08-3389
Ausführende Einrichtung: Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Pflanzenzüchtungsforschung - Verbundvorhaben: Verbesserung quantitativer Merkmale durch Erschließung genomischer und funktionaler Diversität aus Mais-Landrassen - Teilprojekt I (MAZE)

Förderkennzeichen: 031B0195I
Ausführende Einrichtung: Institut für Entwicklungs- und Molekularbiologie der Pflanzen
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Verbundvorhaben: Erzeugung von Haploidie-Induktoren mit Hilfe des Genome Engineering - neue Werkzeuge für die schnellere Züchtung von mono- und eudikotyledonen Kulturpflanzen - Teilprojekt C (HaploTools)

Förderkennzeichen: 031B0192C
Ausführende Einrichtung: Karlsruher Institut für Technologie
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Verbundvorhaben: Erzeugung von Haploidie-Induktoren mit Hilfe des Genome Engineering - neue Werkzeuge für die schnellere Züchtung von mono- und eudikotyledonen Kulturpflanzen -Teilprojekt A (HaploTools)

Förderkennzeichen: 031B0192A
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Meiotische Rekombination in der Gerste (Hordeum vulgare) nutzbar machen (HERBY)

Förderkennzeichen: 031B0188
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung
Laufzeit: 2016 - 2021

Details

Erweiterte Suche