Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Alle Projekte zum Forschungsteilbereich "Bodenschutz"

BonaRes (Modul A, Phase 3): ORDIAmur - Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes, TP A (ORDIAmur)

Förderkennzeichen: 031B1070A
Ausführende Einrichtung: Institut für Gartenbauliche Produktionssysteme Abteilung Phytomedizin
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

BonaRes (Modul A, Phase 3): ORDIAmur - Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes, TP C (ORDIAmur)

Förderkennzeichen: 031B1070C
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

BonaRes (Modul A, Phase 3): ORDIAmur - Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes, TP D (ORDIAmur)

Förderkennzeichen: 031B1070D
Ausführende Einrichtung: Technische Universität Braunschweig
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

BonaRes (Modul A, Phase 3): ORDIAmur - Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes, TP F (ORDIAmur)

Förderkennzeichen: 031B1070F
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum für Umweltforschung GmbH
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

BonaRes (Modul A, Phase 3): ORDIAmur - Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes, TP G (ORDIAmur)

Förderkennzeichen: 031B1070G
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum München, GmbH Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

BonaRes (Modul A, Phase 3): ORDIAmur - Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes, TP H (ORDIAmur)

Förderkennzeichen: 031B1070H
Ausführende Einrichtung: Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Teilflächendifferenziert-optimiertes Nährstoffmanagement im Ackerbau (TONIA)

Förderkennzeichen: EIP-Agri-2022-BR-LPTDB
Ausführende Einrichtung: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Kurzprojekt „Identifizierung kleinteiliger Erosionshotspots auf Landschaftsebene basierend auf modellierten Bodeneinträgen von landwirtschaftlichen Nutzflächen in aquatische Ökosysteme"

Förderkennzeichen: A/22/01, 7054
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit: 2022 - 2023

Details

Melioration von Retentionsbodenfiltern durch Re-Carbonatisierung (RBF-ReCarbon)

Förderkennzeichen: REFORDAT-592
Ausführende Einrichtung: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

Ermittlung von Hintergrundwerten von PFAS in Böden (Ermittlung von Hintergrundwerten von PFAS in Böden)

Förderkennzeichen: REFORDAT-506
Ausführende Einrichtung: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
Laufzeit: 2021 - 2022

Details

Erweiterte Suche