Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Laufende Projekte zum Forschungsteilziel "Anpassung der Produktionsverfahren"

Management alpiner Mähwiesen: Best practices zur Wahrung eines günstigen Erhaltungszustandes angesichts von Unternutzung im Kontext unterschiedlicher Eigentumsregime innerhalb und außerhalb von Schutzgebieten

Förderkennzeichen: 511899245
Ausführende Einrichtung: Institut für Sozialwissenschaften des Agrarbereichs (430)
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Mechanismen der Wiederherstellung der ober- und unterirdischen Artenvielfalt und der Ökosystemfunktionen im Grünland nach Landnutzungsextensivierung (RecovFun)

Förderkennzeichen: 512303510
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftsökologie
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Klimaangepasstes Wassermanagement (Klimaangepasstes Wassermanagement)

Förderkennzeichen: REFORDAT-609, 17-02.04.01-13/2022
Ausführende Einrichtung: Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e. V.
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Grünland/Boden/Klima/Bio+ (Grünland/Boden/Klima/Bio+)

Förderkennzeichen: REFORDAT-596
Ausführende Einrichtung: Fachhochschule Südwestfalen Hochschule für Technik und Wirtschaft
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Verringerung von Hitzestress bei Milchkühen durch kurzfristige und deutliche Milchleistungsreduktion in unterschiedlichen Laktationsabschnitten mit Hilfe einer neuen Melkzeug-Abnahmetechnik (Autoheat)

Förderkennzeichen: REFORDAT-612, 17-02.04.01-09/2021
Ausführende Einrichtung: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Haplotyp-basierte Genomassemblierung der tetraploiden Kartoffel

Förderkennzeichen: DFG-514146394
Ausführende Einrichtung: Institut für Genetik
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Building an evidence-base for deforestation-free landscapes: supporting equitable outcomes in and beyond commodity supply-chains

Förderkennzeichen: DFG-516752657
Ausführende Einrichtung: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Baden-Württembergisches Modell- und Demonstrationsvorhaben zum ökonomischen Pflanzenbau mit höherer Biodiversität und reduzierter Düngungs- und Pflanzenschutzintensität unter Zuhilfenahme digitaler Methoden (MuD IPB)

Förderkennzeichen: 2821ABS170
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Modell- und Demonstrationsvorhaben zum integrierten und nachhaltigen Pflanzenbau mit Anpassung an Klimawandel und Trockenheit unter Nutzung züchterischer und digitaler Ressourcen in Bayern (MuD IPB)

Förderkennzeichen: 2821ABS210
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Klimaschutzpotentiale von Agroforst evaluieren und effektiv erschließen (KlimAF)

Förderkennzeichen: 2822KLI006
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Erweiterte Suche