Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Laufende Projekte zum Forschungsteilziel "Anpassung der Produktionsverfahren"

Unterstützung der Transformation der landwirtschaftlichen Moornutzung in Niedersachsen im Sinne des Klimaschutzes durch systemische Untersuchungen und Prozessbegleitung (MoWa)

Förderkennzeichen: ML-105-28109-466/2022
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Standort Hannover
Laufzeit: 2022 - 2026

Details

KlimaFarming in Niedersachsen (KliFa)

Förderkennzeichen: ML-105-29310-163/2022
Ausführende Einrichtung: 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe e.V., 3N Dienstleistungen GmbH
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

KlimaFarming in Niedersachsen (KliFa)

Förderkennzeichen: ML-105-29310-1655/2022
Ausführende Einrichtung: Leibniz Universität Hannover
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

KlimaFarming in Niedersachsen (KliFa)

Förderkennzeichen: ML-105-29310-1908/2022
Ausführende Einrichtung: Betrieb Dietrich-Wilhelm Willeke
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

KlimaFarming in Niedersachsen (KliFa)

Förderkennzeichen: ML-105-29310-3344/2022
Ausführende Einrichtung: Betrieb Johannes Hoffrogge
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Klimaschonende Bewirtschaftungskonzepte mit Paludikulturen und regionalspezifische Entwicklung von Paludikultur-Produktketten (PALUDIFarming)

Förderkennzeichen: ML-105-29213-37/2022
Ausführende Einrichtung: 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe e.V., 3N Dienstleistungen GmbH
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Klimaschonende Bewirtschaftungskonzepte mit Paludikulturen und regionalspezifische Entwicklung von Paludikultur-Produktketten (PALUDIFarming)

Förderkennzeichen: ML-105-29213-2937/2022
Ausführende Einrichtung: Stiftung Naturschutz im Landkreis Diepholz
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Klimaschonende Bewirtschaftungskonzepte mit Paludikulturen und regionalspezifische Entwicklung von Paludikultur-Produktketten (PALUDIFarming)

Förderkennzeichen: ML-105-29213-2938/2022
Ausführende Einrichtung: Stadt Geestland
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Klimaschonende Bewirtschaftungskonzepte mit Paludikulturen und regionalspezifische Entwicklung von Paludikultur-Produktketten (PALUDIFarming)

Förderkennzeichen: ML-105-29213-2939/2022
Ausführende Einrichtung: Klasmann-Deilmann GmbH
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Klimaschonende Bewirtschaftungskonzepte mit Paludikulturen und regionalspezifische Entwicklung von Paludikultur-Produktketten (PALUDIFarming)

Förderkennzeichen: ML-105-29213-2940/2022
Ausführende Einrichtung: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Erweiterte Suche