Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Beendete Projekte zum Forschungsteilziel "Pflanzenkrankheiten, fremde Arten, Tierseuchen und Zoonosen"

Pathogene und endophytische Interaktion zwischen Clavibacter michiganensis subsp. michiganensis und der Tomate

Förderkennzeichen: DFG 17423985
Ausführende Einrichtung: Fakultät für Biologie
Laufzeit: 2005 - 2010

Details

Kartierung einer neuen Sclerotinia-Resistenz aus Helianthus maximiliani und Entwicklung spezifischer DNA-Marker

Förderkennzeichen: DFG 5445443
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I
Laufzeit: 2005 - 2009

Details

Fusarium-Resistenz von Winterweizen (Triticum aestivum): Entwicklung und Kartierung funktioneller genetischer Marker mit Hilfe eines integrativen Ansatzes von Expressions- und Kandidatengenanalyse auf der Basis einer validierten QTL-Karte

Förderkennzeichen: DFG 5453312
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit: 2005 - 2010

Details

Functional studies of essential amino acid residues of the palm subdomain of the RNA dependent RNA polymerase (RdRp) of Tomato Bushy Stunt Virus (TBSV-BS3 Statice) and Turnip Crinkle Virus (TCV)

Förderkennzeichen: DFG 15233008
Ausführende Einrichtung: RLP AgroScience GmbH
Laufzeit: 2005 - 2008

Details

Charakterisierung von nicht adaptiven Immunmechanismen bei Coccidia-infizierten bovinen Endothelzellen

Förderkennzeichen: DFG 5439390
Ausführende Einrichtung: Institut für Parasitologie
Laufzeit: 2004 - 2010

Details

Strukturanalyse von Zellwandkomponenten räuberischer Prokaryoten und lebenszyklusabhängige Proteomcharakterisierung

Förderkennzeichen: DFG 30388759
Ausführende Einrichtung: Institut für Chemie (HU)
Laufzeit: 2007 - 2010

Details

Signaltransduktion der Bradykininwirkung am Plexus submucosus der Ratte

Förderkennzeichen: DFG 160747561
Ausführende Einrichtung: Institut für Veterinär-Physiologie
Laufzeit: 2009 - 2010

Details

Interaktionen von Spermatozoen mit Leukozyten und Epithelzellen im Uterus von Rind und Schwein

Förderkennzeichen: DFG 5434321
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Nutztiergenetik
Laufzeit: 2004 - 2008

Details

In vivo-Studien beim Rind zur Pathogen-spezifischen Immunantwort auf Toxine verschiedener Mastitiserreger

Förderkennzeichen: DFG 5456320
Ausführende Einrichtung: Abteilung Veterinär-Physiologie
Laufzeit: 2005 - 2010

Details

Mastitismodell zur Analyse des initialen Erreger-Wirtskontaktes im distalen Milchdrüsenkompartiment

Förderkennzeichen: DFG 5456314
Ausführende Einrichtung: Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung
Laufzeit: 2005 - 2010

Details

Erweiterte Suche