Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Laufende Projekte zum Forschungsteilziel "Neuartige technologische und biotechnologische Verfahren"

Verbundprojekt: KI-gestützte Plattform zur Klassifikation und Sortierung von Pflanzensamen: Bewertung der Saatgutreinheit am Musterfall Raps - Teilprojekt C (KiRa)

Förderkennzeichen: 28DK116C20
Ausführende Einrichtung: Fachhochschule Bielefeld
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Wissensbasierte Standortanalyse für ein umweltgerechtes Unkrautmanagement im integrierten Pflanzenbau - Teilprojekt B (BETTER-WEEDS)

Förderkennzeichen: 28DK123B20
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Wissensbasierte Standortanalyse für ein umweltgerechtes Unkrautmanagement im integrierten Pflanzenbau - Teilprojekt C (BETTER-WEEDS)

Förderkennzeichen: 28DK123C20
Ausführende Einrichtung: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Wissensbasierte Standortanalyse für ein umweltgerechtes Unkrautmanagement im integrierten Pflanzenbau - Teilprojekt D (BETTER-WEEDS)

Förderkennzeichen: 28DK123D20
Ausführende Einrichtung: Technische Universität Ilmenau
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Wissensbasierte Standortanalyse für ein umweltgerechtes Unkrautmanagement im integrierten Pflanzenbau - Teilprojekt E (BETTER-WEEDS)

Förderkennzeichen: 28DK123E20
Ausführende Einrichtung: Spleenlab GmbH
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Züchtung von standortangepassten Sorten mittels Algorithmen der Künstlichen Intelligenz - Teilprojekt A (KIBREED)

Förderkennzeichen: 28DK131A20
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Züchtung von standortangepassten Sorten mittels Algorithmen der Künstlichen Intelligenz - Teilprojekt B (KIBREED)

Förderkennzeichen: 28DK131B20
Ausführende Einrichtung: KWS Saat AG
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Entwicklung eines KI-basierten Expertensystems zur Beurteilung der Effektivität von Unkrautbekämpfungsmaßnahmen unter Berücksichtigung des Schadschwellenprinzips am Beispiel von sensorgeführten Hackmaschinen - Teilprojekt A (WeedAI)

Förderkennzeichen: 28DK121A20
Ausführende Einrichtung: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Entwicklung eines KI-basierten Expertensystems zur Beurteilung der Effektivität von Unkrautbekämpfungsmaßnahmen unter Berücksichtigung des Schadschwellenprinzips am Beispiel von sensorgeführten Hackmaschinen - Teilprojekt B (WeedAI)

Förderkennzeichen: 28DK121B20
Ausführende Einrichtung: Rheinischer Rübenbauer-Verband e.V.
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Ziel des Vorhabens ist die Konzeption und Entwicklung eines teilautonomen, mobilen Robotersystems, welches in der Lage ist, selbstständig Obst auf dem freien Feld zu ernten - Teilprojekt A (RoLand)

Förderkennzeichen: 28DK103A20
Ausführende Einrichtung: Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Erweiterte Suche