Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Laufende Projekte zum Forschungsteilziel "Pflanzenproduktion"
Varianz der Nährstoffgehalte verschiedener Güllen
Förderkennzeichen:
keine Angaben
Ausführende Einrichtung:
LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit:
2004
- 2050
Entwicklung von leistungsstarken, gesunden Hopfen mit hohen Alphasäuregehalten und besonderer Eignung für den Anbau im Elbe-Saale-Gebiet (Elbe-Saale Hopfen)
Förderkennzeichen:
31/596, 5681
Ausführende Einrichtung:
LfL - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
Laufzeit:
2016
- 2025
Prüfung der Wirksamkeit von Rohphosphat
Förderkennzeichen:
5809
Ausführende Einrichtung:
LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit:
2016
- 2026
Wiesenmeisterschaften in Bayern
Förderkennzeichen:
kA
Ausführende Einrichtung:
LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit:
2009
- 2025
Aufbau und Unterhalt eines Erhaltungsgartens in Schwaben für die Sortenvielfalt von Kernobst
Förderkennzeichen:
keine Angabe
Ausführende Einrichtung:
Versuchsstation für Obstbau Schlachters
Laufzeit:
2020
- 2029
Die Rolle von Cytokinin und CKX Genen bei der Ertragssteuerung in Gerste und Raps
Förderkennzeichen:
DFG-538195513
Ausführende Einrichtung:
Institut für Biologie
Laufzeit:
2024
- 2026
Auswirkungen der proximalen Internodienverlängerung auf Blütendegeneration, Lagerresistenz und Gemeinschaftsleistung bei Gerste
Förderkennzeichen:
DFG-535680915
Ausführende Einrichtung:
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung
Laufzeit:
2024
- 2026
Maßnahmen zur Minderung direkt und indirekt klimawirksamer Emissionen, die durch Denitrifikation in landwirtschaftlich genutzten Böden verursacht werden (MinDen)
Förderkennzeichen:
2822ABS031
Ausführende Einrichtung:
Georg-August-Universität Göttingen
Laufzeit:
2022
- 2026
Induzierte Resistenz im Hopfenanbau gegen Spinnmilben: Analyse und Verwertung als Baustein im integrierten Pflanzenschutz (DBU InduResi)
Förderkennzeichen:
AZ 35937/01-34/0
Ausführende Einrichtung:
LfL - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
Laufzeit:
2021
- 2026
Systemvergleich zur Unkrautregulierung im Ackerbau
Förderkennzeichen:
6185
Ausführende Einrichtung:
LfL - Institut für Pflanzenschutz
Laufzeit:
2019
- 2027