Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Übersicht der Rahmenprogramme

Rahmenprogramme, -pläne, Forschungscluster oder Forschungsstrategien fixieren politische Ziele und bilden sie in einer Struktur ab. Sie spannen damit über mehrere Jahre den Rahmen, in dem dann ein oder mehrere Förderprogramme entwickelt werden können. Einzelne Rahmenprogramme können auch nur ein Förderprogramm mit dem gleichen Namen beinhalten.

 

Rah­men­pro­gramm För­de­rer An­zahl der Pro­jek­te
sor­tie­ren sor­tie­ren sor­tie­ren
BMEL For­schungs­plan 2008 Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Er­näh­rung und Land­wirt­schaft 3244
BMEL - Pro­gramm zur In­no­va­ti­ons­för­de­rung Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Er­näh­rung und Land­wirt­schaft 1837
Bun­des­pro­gramm Öko­lo­gi­scher Land­bau (BÖL) Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Er­näh­rung und Land­wirt­schaft 1373
BMEL - För­der­pro­gramm Nach­wach­sen­de Roh­stof­fe (FNR) Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Er­näh­rung und Land­wirt­schaft 979
BMEL For­schungs­plan 2002 Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Er­näh­rung und Land­wirt­schaft 498
BMBF - Na­tio­na­le For­schungs­stra­te­gie Bio­Öko­no­mie 2030 Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung 420
BMEL - For­schungs­rah­men­plan 2023 Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Er­näh­rung und Land­wirt­schaft 381
BMBF - Rah­men­pro­gramm Bio­tech­no­lo­gie - Chan­cen nut­zen und ge­stal­ten Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung 365
BMEL - For­schungs­clus­ter Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Er­näh­rung und Land­wirt­schaft 226
BMEL - För­de­rung der Di­gi­ta­li­sie­rung in der Land­wirt­schaft Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Er­näh­rung und Land­wirt­schaft 180
BMBF - FONA (For­schung für Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung) - Rah­men­pro­gramm For­schung für die Nach­hal­tig­keit Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung 134
Bun­des­pro­gramm Nutz­tier­hal­tung Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Er­näh­rung und Land­wirt­schaft 132
BMZ In­ter­na­tio­na­le Agrar­for­schung für Ent­wick­lung Bun­des­mi­nis­te­ri­um für wirt­schaft­li­che Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung 130
EU - FP7 Thema 2: Le­bens­mit­tel, Land­wirt­schaft, Fi­sche­rei und Bio­tech­no­lo­gie- Auf­bau einer Eu­ro­päi­schen wis­sens­ba­sier­ten Bio-Wirt­schaft (KBBE) Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on 122
BMEL-BMU - Wald­kli­ma­fonds Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Er­näh­rung und Land­wirt­schaft
Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Um­welt, Na­tur­schutz, nu­klea­re Si­cher­heit und Ver­brau­cher­schutz
108
Ar­beits­rah­men­pro­gramm der LfL 2009 - 2013 Baye­ri­sche Lan­des­an­stalt für Land­wirt­schaft 95
For­schungs­pro­gramm der Thü­rin­ger Lan­des­an­stalt für Land­wirt­schaft Thü­rin­ger Mi­nis­te­ri­um für In­fra­struk­tur und Land­wirt­schaft 93
EU - FP6 Vor­ran­gi­ger The­men­be­reich 5: Le­bens­mit­tel­qua­li­tät und -si­cher­heit Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on 70
DBU För­der­leit­li­ni­en 2012 Deut­sche Bun­des­stif­tung Um­welt 55
ZALF For­schungs­pro­gramm Leib­niz-Zen­trum für Agrar­land­schafts­for­schung e.V. 51
EU - FP7 Thema 4: For­schung zu­guns­ten von KMU Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on 27
BMWI - Zen­tra­les In­no­va­ti­ons­pro­gramm Mit­tel­stand (ZIM) Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz 20
BMBF - For­schung für die zi­vi­le Si­cher­heit Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung 15
BMBF - High­tech-Stra­te­gie Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung 9
EU - FP6 Vor­ran­gi­ger Teil­be­reich 1.​1.​6.​3: Glo­ba­le Ver­än­de­rung und Öko­sys­te­me Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on 9
BMBF - Grund­la­gen­for­schung En­er­gie 2020+ Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung 8
EU - FP7 Thema 1: Ge­sund­heit Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on 7
EU - FP7 Thema: Um­welt (inkl. Kli­ma­än­de­rung) Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on 7
BMBF - neue High­tech-Stra­te­gie Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung 6
EU - LIFE Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on 6
EU - RP7 Spe­zi­fi­sches Pro­gramm \'Men­schen\' Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on 6
ATB For­schungs­rah­men­plan 2010 bis 2012 Leib­niz-In­sti­tut für Agrar­tech­nik und Bio­öko­no­mie 3
Bio­Re­gio Bay­ern 2020 Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung 3
EU - FP7 ERA-Net pro­ject CORE Or­ga­nic Plus Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on 3
EU - FP7-EN­ER­GY - Spe­zi­fi­sches Pro­gramm „Zu­sam­men­ar­beit“: En­er­gie Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on 3
EU - FP7-SME - Spe­zi­fi­sches Pro­gramm 'Ka­pa­zi­tä­ten': For­schung zu­guns­ten von KMU Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on 3
H2020-EU.3.2. Er­näh­rungs- und Le­bens­mit­tel­si­cher­heit, nach­hal­ti­ge Land- und Forst­wirt­schaft, ma­ri­ne, ma­ri­ti­me und lim­no­lo­gi­sche For­schung und Bio­wirt­schaft Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on 3
EU - RP7 Spe­zi­fi­sches Pro­gramm \'Ka­pa­zi­tä­ten\' - Op­ti­mie­rung von Nut­zung und Ent­wick­lung der For­schungs­in­fra­struk­tu­ren Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on 2
Kli­ma­pro­gramm Bay­ern 2020 Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung 2
ATB For­schungs­rah­men­plan 2007 bis 2009 Leib­niz-In­sti­tut für Agrar­tech­nik und Bio­öko­no­mie 1
DBU För­der­leit­li­ni­en 2016 Deut­sche Bun­des­stif­tung Um­welt 1
Ge­mein­sa­me Pro­gramm­pla­nungs­in­itia­ti­ve für Land­wirt­schaft, Er­näh­rungs­si­cher­heit und Kli­ma­wan­del Eu­ro­päi­scher Rat 1
H2020-EU.3.1 Ge­sund­heit, de­mo­gra­fi­scher Wan­del und Wohl­er­ge­hen Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on 1
IAMO For­schungs­struk­tur Leib­niz-In­sti­tut für Agra­r­ent­wick­lung in Trans­for­ma­ti­ons­öko­no­mi­en 1
BMWI - Pro­gramm zur För­de­rung der In­dus­tri­el­len Ge­mein­schaft­for­schung (IGF) Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz 0
DFA For­schungs­rah­men­pro­gramm Deut­sche For­schungs­an­stalt für Le­bens­mit­tel­che­mie 0
EU - FP7-SE­CU­RI­TY - Spe­zi­fi­sches Pro­gramm „Zu­sam­men­ar­beit“: Si­cher­heit Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on 0
FBN For­schungs­pro­gramm des For­schungs­in­sti­tut für die Bio­lo­gie land­wirt­schaft­li­cher Nutz­tie­re For­schungs­in­sti­tut für Nutz­tier­bio­lo­gie 0
För­de­rung durch Ver­band Deut­scher Müh­len e.V. Ver­band Deut­scher Müh­len e.V. 0
ZALF For­schungs­kon­zept 2003 bis 2007 Leib­niz-Zen­trum für Agrar­land­schafts­for­schung e.V. 0

Erweiterte Suche