Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Projekte zu "Pflanze"

Verbundvorhaben: Steigerung der Ressourceneffizienz durch gesamtbetriebliche Optimierung der Pflanzen- und Milchproduktion unter Einbindung von Tierwohlaspekten (Ressourceneffizienz)

Förderkennzeichen: 2812NA129, TI-OL-08-PID1547
Ausführende Einrichtung: Institut für Ökologischen Landbau
Laufzeit: 2014 - 2019

Details

Verbundvorhaben: Steigerung der Ressourceneffizienz durch gesamtbetriebliche Optimierung der Pflanzen- und Milchproduktion unter Einbindung von Tierwohlaspekten. Koordination (Ressourceneffizienz)

Förderkennzeichen: 2812NA079
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme
Laufzeit: 2014 - 2019

Details

Verbundvorhaben: Untersuchungen zu Verbreitung und Ausbreitungswegen der Chalara-Fäule an Möhren in Produktions- und Aufbereitungsbetrieben in Südwestdeutschland als Grundlage für die Entwicklung von Maßnahmen zur Befallsreduzierung (Chalara)

Förderkennzeichen: 2815NA178
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Verbundvorhaben: Untersuchungen zu Verbreitung und Ausbreitungswegen der Chalara-Fäule an Möhren in Produktions- und Aufbereitungsbetrieben in Südwestdeutschland als Grundlage für die Entwicklung von Maßnahmen zur Befallsreduzierung. Gesamtkoordination (Chalara)

Förderkennzeichen: 2815NA117
Ausführende Einrichtung: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum - Rheinpfalz
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Verbundvorhaben: Weiße Lupine von der Nische in die Praxis Grundlagenorientierte Züchtungsforschung zur Verbesserung von Anthraknoseresistenz und Qualitätsparameter (LUPISMART)

Förderkennzeichen: 2815EPS080
Ausführende Einrichtung: Institut für Züchtungsforschung an landwirtschaftlichen Kulturen
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundvorhaben: Weiße Lupine von der Nische in die Praxis Grundlagenorientierte Züchtungsforschung zur Verbesserung von Anthraknoseresistenz und Qualitätsparameter. Koordination (LUPISMART)

Förderkennzeichen: 2815EPS049, 6252
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Vergleichender Anbau verschiedener Wintererbsenherkünfte in Rein- und Gemengesaat zur Integration in das Anbausystem Ökologischer Landbau

Förderkennzeichen: 03OE074
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Ökologischer Land- und Pflanzenbau
Laufzeit: 2004 - 2008

Details

Verminderung gefährlicher Alkaloide in der Nahrungskette durch die züchterische Verbesserung der Mutterkorn-Resistenz von Roggen

Förderkennzeichen: 2803OE600
Ausführende Einrichtung: Landessaatzuchtanstalt (720)
Laufzeit: 2004 - 2007

Details

Versuche zum praxisgerechten Betrieb von Barrieresystemen zur Abwehr von Wühlmausschäden im ökologischen Obstbau

Förderkennzeichen: 02OE108/F
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2004 - 2006

Details

Vorbereitung einer Feldstudie zur Erfassung der Kupfergehalte von Böden im Ökologischen Landbau und zu den Auswirkungen auf Regenwürmer

Förderkennzeichen: 2809OE015
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2009 - 2010

Details

Erweiterte Suche