Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Projekte des Förderprogramms "EU-Förderung"

Entwicklung eines praktischen Datenmanagementsystems mit eingebetteten Sensoren für verbessertes Umweltmanagement und Transparenz in der Milchviehhaltung (ET4D)

Förderkennzeichen: 2823ERA20H
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Entwicklung eines technischen Leitfadens zur Umsetzung von REACH (REACH / RIP 3.2-2)

Förderkennzeichen: BfR-QUER-08-1342-445
Ausführende Einrichtung: BfR - Abteilung 3: Abteilung Exposition
Laufzeit: 2006 - 2007

Details

Entwicklung EU-weit harmonisierter Überwachungsmethoden für Pathogene in Lebensmitteln (CFP/EFSA/Zoonoses/2008/2)

Förderkennzeichen: BfR-BIOS-08-1342-462
Ausführende Einrichtung: BfR - Abteilung 4: Biologische Sicherheit
Laufzeit: 2009 - 2009

Details

Entwicklung harmonisierter Probenpläne für das Monitoring von Echinococcus, Trichinella, Cysticercus und Sarcocystis in Tieren und Lebensmitteln (EFSA/Zoonoses/2007/01)

Förderkennzeichen: BfR-BIOS-08-1342-455
Ausführende Einrichtung: BfR - Abteilung 4: Biologische Sicherheit
Laufzeit: 2008 - 2009

Details

Entwicklung intelligenter mit niedrigem Energieeinsatz betriebener Verarbeitungsketten, natürlicher Zusatz- und Farbstoffe und unterstützendem Material zur Erstellung eines Leitfadens zur Steigerung von Nachhaltigkeit und Verbraucherakzeptanz von biologischen Lebensmitteln (SusOrgPlus)

Förderkennzeichen: 2817OE005
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Agrartechnik
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Entwicklung nachhaltiger leguminosenbasierter Landwirtschaftssysteme, Futtermittel- und Nahrungsketten in der EU (Legvalue)

Förderkennzeichen: Horizon 2020 PN:727672-2
Ausführende Einrichtung: Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V.
Laufzeit: 2017 - 2021

Details

Entwicklung und Harmonisierung von innovativen Methoden zur umfassenden Analyse von toxinbildenden Bakterien, wie Staphylokokken, Bacillus cereus und Clostridium perfringens (TOX-detect)

Förderkennzeichen: BfR-BIOS-08-1342-531
Ausführende Einrichtung: BfR - Abteilung 4: Biologische Sicherheit
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Entwicklung und Implementierung biologischer Pflanzenschutzverfahren im integrierten Pflanzenschutz in Land- und Forstwirtschaft (BIOCOMES)

Förderkennzeichen: JKI-BI-08-1205
Ausführende Einrichtung: Institut für biologischen Pflanzenschutz
Laufzeit: 2013 - 2017

Details

Entwicklung und Praxistest eines Konzepts für die kostengünstige und effiziente Aufzucht von Zandern in kleinskaligen Kreislaufanlagen

Förderkennzeichen: AZ 45-1222-13/31
Ausführende Einrichtung: Institut für Binnenfischerei e.V.
Laufzeit: 2013 - 2015

Details

Entwicklung von qualitativen und quantitativen molekularbiologischen Methoden zur Identifizierung von Tier- und Pflanzenarten (MolSpec-ID)

Förderkennzeichen: BfR-LMS-02-1342-406
Ausführende Einrichtung: BfR - Abteilung 5: Lebensmittelsicherheit
Laufzeit: 2001 - 2004

Details

Erweiterte Suche