Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Projekte des Förderprogramms "DFG - Sachbeihilfe"

Bedeutung von Spinnen als Antagonisten von Phytophagen in biologisch-organisch und konventionell bewirtschafteten Agrarsystemen

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Institut für Zoologie
Laufzeit: 2004 - 2007

Details

Bedingte Vorhersagefehler für Punkt- und Flächenvorhersagen bei Stichprobeninventuren im Wald

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Abteilung Ökoinformatik, Biometrie und Waldwachstum
Laufzeit: 2004 - 2006

Details

Beeinflusst die induzierte Phytotoxizität bei Apfelnachbaukrankheit Malus domestica Wurzeln?

Förderkennzeichen: 423738181
Ausführende Einrichtung: Institut für Gartenbauliche Produktionssysteme Abteilung Phytomedizin
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Beitrag der Nebel Ablagerung auf Wasser-und Nährstoffflüsse in einem subtropischen Berg-Nebelwald

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Institut für Landschaftsökologie
Laufzeit: 2004 - 2007

Details

Berlin Summer School 'Non-invasive Monitoring of Hormones'

Förderkennzeichen: DFG 16236242
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung
Laufzeit: 2005 - 2006

Details

Bestimmende Faktoren der Toxizität in Darm und Leber für zwei Nanopartikel ähnlicher Größe, eingesetzt in Lebensmitteln und Verpackungen: in vitro und in vivo Untersuchungen zur Aufnahme und daran beteiligten Mechanismen (SolNanoTox)

Förderkennzeichen: BfR-LMS-08-1350-011, LA 1177/9-1
Ausführende Einrichtung: BfR - Abteilung 5: Lebensmittelsicherheit
Laufzeit: 2014 - 2018

Details

Bestimmung der Luftwechselrate an freibelüfteten Ställen - Validierung von Prognosemodellen (BeLuVa)

Förderkennzeichen: DFG-397548689
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Bestimmung molekularer Virulenzfaktoren bei Cydia pomonella Granuloviren (CpGV) mittels Virus-Pseudotyping und Transkriptomanalysen

Förderkennzeichen: 94171615
Ausführende Einrichtung: Institut für biologischen Pflanzenschutz
Laufzeit: 2008 - 2010

Details

Bestimmung von Virulenzdeterminanten von hoch pathogenen Nicht-H5/Nicht-H7 aviären Influenzaviren

Förderkennzeichen: FLI-IMVZ-08-Ri-0456, 279378352
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Virologie und Zellbiologie
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Bewertung ökosystemarer Leistungen und Funktionen im ländlichen Raum, mit Augenmerk auf Zielkonflikten und Kipppunkten in deren Bereitstellung

Förderkennzeichen: DFG-404870679
Ausführende Einrichtung: Institut für Tropische Agrarwissenschaften (Hans-Ruthenberg-Institut)
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Erweiterte Suche