Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Projekte zu "2.18 Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Strategien zur Verbesserung der Produktionsverfahren auch hinsichtlich veränderter Klimabedingungen bzw. Schonung von Bodenressourcen für die gute landwirtschaftliche Praxis im konventionellen Agrarbereich, im Ö"

Entwicklung von Konzepten für das biologisch-chemische Monitoring von anthropogenen Stoffen, insbesondere Pflanzenschutzmittel, in der Agrarlandschaft

Förderkennzeichen: JKI-ÖPV-08-015a
Ausführende Einrichtung: Institut für Ökologische Chemie, Pflanzenanalytik und Vorratsschutz
Laufzeit: 2001 - 2013

Details

Entwicklung von Konzepten zur nachhaltigen Unkrautregulierung im urbanen Grün und Nichtkulturland

Förderkennzeichen: JKI-A-08-014
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland
Laufzeit: 2001 - 2008

Details

Entwicklung von Leitlinien für den integrierten Pflanzenschutz in Zuckerrüben und exemplarische Ermittlung der ökologischen und ökonomischen Auswirkungen von innovativen Anwendungen von Pflanzenschutzmitteln - Teilprojekt Modellierung Umweltrisiko

Förderkennzeichen: JKI-SF-08-1111
Ausführende Einrichtung: Institut für Strategien und Folgenabschätzung
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Entwicklung von Methoden zur molekularen Identifizierung und Wirksamkeitstestung insektenpathogener Viren (z. B. Baculoviren)

Förderkennzeichen: JKI-BI-08-0052
Ausführende Einrichtung: Institut für biologischen Pflanzenschutz
Laufzeit: 2010 - 2018

Details

Erarbeitung biologischer Pflanzenschutzverfahren gegen Pflanzenkrankheiten und Unkräuter

Förderkennzeichen: JKI-BI-08-002
Ausführende Einrichtung: Institut für biologischen Pflanzenschutz
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Erarbeitung der Grundlagen für ein precision farming durch Entwicklung von Methoden zur differenzierten Erfassung von Pflanzen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen

Förderkennzeichen: JKI-A-02-009
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland
Laufzeit: 2001 - 2008

Details

Erarbeitung einer Kombinationsstrategie mit verschiedenen biologischen Verfahren zur Reduktion des Insektizideinsatzes gegen den Apfelwickler

Förderkennzeichen: JKI-BI-08-1122
Ausführende Einrichtung: Institut für biologischen Pflanzenschutz
Laufzeit: 2006 - 2009

Details

Erarbeitung von Strategien und Lösungsansätzen zur guten fachlichen Praxis bei der Bodennutzung durch Strohmanagement und Konservierende Bodenbearbeitung (precision farming) (kBB)

Förderkennzeichen: TI-AT-08-AT-1993-559
Ausführende Einrichtung: Institut für Agrartechnologie
Laufzeit: 1993 - 2022

Details

Erarbeitung von Verfahren zur Reduzierung der Herbizidanwendung (z. B. Nutzung und Regulierung des kleinräumigen Auftretens von Ackerwildpflanzen durch Teilflächenbehandlung; Precision farming und Kombination chemischer und mechanischer Methoden)

Förderkennzeichen: JKI-A-02-008
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland
Laufzeit: 2001 - 2017

Details

Ertrags- und Qualitätssicherung von landwirtschaftlichen Kulturpflanzen

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-0053
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2008 - 2020

Details

Erweiterte Suche