Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA)
Netzwerk
Mandat: national
Im Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) sind Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalten (LUFA), Milchwirtschaftliche Lehr- und Untersuchungsanstalten (MLUA), Universitätsinstitute, Bundesforschungsinstitute und andere Untersuchungs- und Forschungseinrichtungen zur gemeinsamen Facharbeit zusammengeschlossen. Schwerpunkte der Arbeit des VDLUFA sind Methodenentwicklung und Qualitätssicherung im landwirtschaftlichen Untersuchungswesen sowie die Bereitstellung einer Plattform für die angewandte landwirtschaftliche Forschung.
Mitglieder
- Abteilung Untersuchungswesen der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft
- Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt
- Landesanstalt für Landwirtschaftliche Chemie Hohenheim (710)
- Landesbetrieb Hessisches Landeslabor
- Landeslabor Berlin-Brandenburg
- Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt der LMS
- Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt Nordrhein-Westfalen
- Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt Speyer
- Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
- LELF Abt. 4 - Landwirtschaft und Gartenbau
- LfL - Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen
- LUFA Nord West
- Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
- Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung