Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24387 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Institut für Geographie (Institution)

Das Institut für Geographie der Friedrich-Schiller-Universität Jena - neugegründet 1992 - ist in dieser relativ kurzen Zeit zu einem der bedeutendsten geographischen Institute des deutschsprachigen Raumes in Europa geworden. Mit sieben Professuren wird die gesamte Vielfalt der Geographie vertreten. Etwa 500 Studierende sind in den Studiengängen B.Sc. Geographie, M. Sc. Geographie, M. Sc....


Relevanz: 100%

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (Institution)

Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg in Freiburg ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Wald und Forstwirtschaft. Im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten erfüllt sie die Aufgabe, zielorientierte, praxisnahe und konkrete Konzepte und Informationen für Waldbesitzer, Förster und die interessierte Öffentlichkeit zu erarbeiten.Die Forstliche...


Relevanz: 100%

Institut für Landschaftssystemanalyse (Institution)

Das Institut für Landschaftssystemanalyse des ZALF ist eines der wenigen For- schungsinstitute in Deutschland, die sich mit der Systemanalyse komplexer Mensch- Umweltbeziehungen beschäftigen und das einzige Institut, das sich speziell der Bearbeitung systemanalytischer Fragestellungen im Kontext von Agrarlandschaften zugewendet hat.


Relevanz: 100%

Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (Institution)

Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft ist Sonderbehörde der Bayerischen Forstverwaltung. Wir unterstützen als Stabsstelle die Forstabteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Landwirtschaft und Forsten und deren Ämter. Die LWF betreibt landesweites Monitoring. 22 Waldklimastationen und 56 Bodendauerbeobachtungsflächen, die systematische Kronenzustandserhebung und...


Relevanz: 100%

Institut für Landnutzungssysteme (Institution)

Im Institut sind 13 Wissenschaftler sowie 18 Techniker in Forschung und Ad-ministration auf Planstellen tätig. Weitere Beschäftigte werden über Drittmittel zeitweilig angestellt. Die Herausforderung des Instituts für Landnutzungssysteme liegt darin, Konzepte zu entwerfen, in denen die Landnutzung mit langfristiger Umweltverträglichkeit einhergeht. Dabei sollen zukünftige...


Relevanz: 100%

Institut für Sozioökonomie (Institution)

Das Institut für Sozioökonomie setzt sich mit Fragen und Problemen der multi-funktionalen Agrarlandschaftsnutzung in vorwiegend inter- und transdisziplinärer Forschung auseinander.


Relevanz: 100%

Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde (Institution)

Die Landesforstanstalt Eberswalde (LFE) ist als Service-Einrichtung integraler Bestandteil der Landesforstverwaltung Brandenburg und erfüllt praxisbezogene Vorlauf- und Dienstleistungsaufgaben für den gesamten Fachkomplex Wald und Forstwirtschaft. Weitere Aufgabe dieser Landeseinrichtung ist die wissenschaftliche Beratung der Forstbehörden und der Landesregierung. Als Versuchs- und...