Beendete Projekte zum Fachgebiet "Marktlehre"
Absatzanalyse für regionale und fair gehandelte Öko-Lebensmittel
Förderkennzeichen:
2808OE213
Ausführende Einrichtung:
Fachgebiet Agrar- und Lebensmittelmarketing
Laufzeit:
2008
- 2010
Alternative Schweine (Roiporq)
Förderkennzeichen:
EIP-Agri-NRW-2017-TVV01
Ausführende Einrichtung:
Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung
Laufzeit:
2017
- 2019
Alternative Wertschöpfungsnetze: Ökonomische Bewertung und Steuerung
Förderkennzeichen:
keine Angabe
Ausführende Einrichtung:
Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft
Laufzeit:
2011
- 2015
Analyse der Nachfrage und Preisbildung funktioneller Milchprodukte entlang der Wertschöpfungskette
Förderkennzeichen:
0315538
Ausführende Einrichtung:
Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde
Laufzeit:
2010
- 2015
Analyse der Preiselastizität der Nachfrage nach Biolebensmitteln unter Berücksichtigung nicht direkt preisrelevanten Verhaltens der Verbraucher
Förderkennzeichen:
2808OE148
Ausführende Einrichtung:
Institut für Agrarpolitik und Marktforschung
Laufzeit:
2010
- 2012
Analyse der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Forst- und Holzwirtschaft
Förderkennzeichen:
TI-WF-08-PID479
Ausführende Einrichtung:
Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie
Laufzeit:
2001
- 2016
Analyse des Bio-Geflügelmarktes
Förderkennzeichen:
2815OE005
Ausführende Einrichtung:
Fachgebiet Agrar- und Lebensmittelmarketing
Laufzeit:
2016
- 2018
Analyse des Bio-Geflügelmarktes
Förderkennzeichen:
2815OE071
Ausführende Einrichtung:
Agrarmarkt Informations-Geselllschaft mbH
Laufzeit:
2016
- 2018
Analyse von Haushaltskäufen mithilfe von Paneldaten zur besseren Erschließung des Absatzpotentials bei Öko-Wenig-, Öko-Medium- und Öko-Intensiv-Käufern
Förderkennzeichen:
2814OE016
Ausführende Einrichtung:
Fachgebiet Agrar- und Lebensmittelmarketing
Laufzeit:
2016
- 2018
Analyse vorhandener Konzepte zur Messung des nachhaltigen Konsums in Deutschland einschließlich der Grundzüge eines Entwicklungskonzeptes
Förderkennzeichen:
04HS046
Ausführende Einrichtung:
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
Laufzeit:
2004
- 2005