"Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg" : Beendete Projekte
Aktualisierung der Halbzeitbewertung und Ex-post-Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe in benachteiligten Gebiete im Rahmen der GAK in Deutschland im Zeitraum 2000 - 2006
Förderkennzeichen:
vTI-LR-08-1510
Ausführende Einrichtung:
Institut für Ländliche Räume
Laufzeit:
2004
- 2008
Förderer:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL),
Europäische Kommission (EC),
Freie Hansestadt Bremen,
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV),
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern (LUMV),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV),
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein (MELUND),
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (MULE),
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (MUV),
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW),
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL),
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz,
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Baden-Württemberg (MLR),
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)
Alternative Arten als Kandidaten für die Teichwirtschaft in Brandenburg - Der Edelkrebs (Astacus astacus)
Förderkennzeichen:
AZ 16-1222-09/03
Ausführende Einrichtung:
Institut für Binnenfischerei e.V.
Laufzeit:
2009
- 2011
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL)
Analyse der Bestandssituation blutsaugender Dipteren (Culicidae, Ceratopogonidae, Simuliidae) im Zusammenhang mit Wiedervernässungsmaßnahmen (Renaturierung) im Raum der Sernitzniederung
Förderkennzeichen:
ZALF-889
Ausführende Einrichtung:
Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit:
2014
- 2016
Förderer:
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL)
Analyse des quantitativen Einflusses der Holzverbrennung auf die Feinstaubkonzentration in Berlin und Brandenburg anhand des Tracers Levoglucosan (Levoglucosan)
Förderkennzeichen:
BfR-CPS-08-1336-103
Ausführende Einrichtung:
BfR - Abteilung 7: Chemikalien- und Produktsicherheit
Laufzeit:
2012
- 2014
Förderer:
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL),
Land Berlin
Aqua C+: Entwicklung eines internetgestützten Informations- und Beratungssystems zur Erhöhung der Wassernutzungseffizienz im Obstbau
Förderkennzeichen:
EIP-Agri-BR-2016-LPPGWK01
Ausführende Einrichtung:
Versuchs- und Kontrollring für den Integrierten Anbau von Obst und Gemüse im Land Brandenburg e.V.
Laufzeit:
2016
- 2018
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL)
Auswertung der Landeswaldinventur 2012/2013 im Land Brandenburg
Förderkennzeichen:
TI-WO-08-PID1732
Ausführende Einrichtung:
Institut für Waldökosysteme
Laufzeit:
2014
- 2015
Förderer:
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL)
Bewegungsbuchten für säugende Sauen in der Produktion
Förderkennzeichen:
EIP-Agri-BR-2016-LPT01
Ausführende Einrichtung:
Agrargenossenschaft Beyern e.G.
Laufzeit:
2016
- 2018
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL)
Entwicklung einer Technologie zur kontrollierten Aufzucht von Frühbrut-Zandersetzlingen auf Trockenfutterbasis in Karpfenteichen
Förderkennzeichen:
FKZ 16.1222-07/09
Ausführende Einrichtung:
Institut für Binnenfischerei e.V.
Laufzeit:
2008
- 2015
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL)
Entwicklung und Praxistest eines Konzepts für die kostengünstige und effiziente Aufzucht von Zandern in kleinskaligen Kreislaufanlagen
Förderkennzeichen:
AZ 45-1222-13/31
Ausführende Einrichtung:
Institut für Binnenfischerei e.V.
Laufzeit:
2013
- 2015
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL)
Kosteneffizienteste Maßnahmenkombinationen nach Wasserrahmenrichtlinie zur Nitratreduktion in der Landwirtschaft
Förderkennzeichen:
vTI-LR-08-1215
Ausführende Einrichtung:
Institut für Ländliche Räume
Laufzeit:
2006
- 2007
Förderer:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL),
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML),
Freie Hansestadt Bremen,
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV),
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern (LUMV),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV),
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein (MELUND),
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (MULE),
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (MUV),
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL),
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW),
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUL),
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz,
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Baden-Württemberg (MLR),
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)