Ausgeführte Projekte von "Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg"
Amblyseius andersoni - Erprobung der Raubmilbe zur Bekämpfung von Thripsen, Gallmilben und Spinnmilben in Kalt- und Warmhäusern
Förderkennzeichen: 147
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit: 2011 - 2013
Gewässerschonender Pflanzenschutz zur Erhaltung gewachsener Obstbau-Landschaften in Deutschland
Förderkennzeichen: 2802UM0303
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit: 2005 - 2008
Molekularbiologische Unterscheidung zwischen Feld- und Waldmaikäfer
Förderkennzeichen: 111
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit: 2009 - 2009
Biokohle - Effiziente und ökologische Nutzung von Biokohle aus verschiedengradig carbonisierter Restbiomasse zur Bodenverbesserung in der Landwirtschaft
Förderkennzeichen: 110
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit: 2010 - 2014
Biologische Bekämpfung bei Efeu (Hedera helix) - Entwicklung und Praxiserprobung eines biologischen Verfahrens zur Bekämpfung tierischer Schädlinge an Efeu zur deutlichen Reduktion von Pflanzenschutzmittelanwendungen und von Kosten
Förderkennzeichen: 84
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit: 2007 - 2008
Unterschiedliche Reaktion von Zuckerrübensorten auf Befall von Rübenkopfälchen (Ditylenchus dipsaci).
Förderkennzeichen: 79
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit: 2003 - 2011
Elateriden im Freilandgemüsebau, Getreidebau und Kleegras - Befallsüberwachung, Aktivitätsrhythmen und integrierten Bekämpfung
Förderkennzeichen: 78
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit: 2004 - 2012
Umsetzung eines Programms zur Reduktion von Pflanzenschutzmaßnahmen und von Rückständen auf dem Erntegut im Erwerbsobstbau
Förderkennzeichen: 71
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit: 2006 - 2009
Reaktion von unterschiedlichen Maissorten auf einem mit Stängelälchen (Ditylenchus dipsaci) hochverseuchten Feld.
Förderkennzeichen: 70
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit: 1999 - 2009
INDEE: Injektion von N-Düngern in Depotform für mehr Effizienz und geringere Emissionen in der Umwelt
Förderkennzeichen: INTERREG IV C 29
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit: 2012 - 2014
Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg"
Ökologischer Anbau - Erprobung von Pflanzenextrakten („Botanicals“) gegen beißende und saugende Schädlinge sowie pilzliche Schaderreger bei Schnittrosen
Förderkennzeichen: 37
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg - Außenstelle Stuttgart
Laufzeit: 2006 - 2009
Quassia zur Bekämpfung und Vergrämung von Erdflöhen (Chrysomelidae: Alticinae) - Erprobung eines Pflanzenextrakts an Rucula-Pflanzen als Indikatorpflanze
Förderkennzeichen: 36
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg - Außenstelle Stuttgart
Laufzeit: 2007 - 2009
Diagnose von Viruskrankheiten im Rahmen der Anerkennung von Anbaumaterial von Kernobst und Entwicklung von Verfahren zur Gesunderhaltung von zertifiziertem Material in Reisermuttergärten und Unterlagenbaumschulen
Förderkennzeichen: 2812NA049
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg - Außenstelle Stuttgart
Laufzeit: 2012 - 2016
Verbundprojekt: Nährstoffmanagement im Ökologischen Gemüsebau mit neuen Düngestrategien und EDV-gestützten Tools. Teilprojekt 1: Koordination
Förderkennzeichen: 2818OE013
Ausführende Einrichtung: Außenstelle Rheinstetten-Forchheim
Laufzeit: 2019 - 2022