Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: digischwein, 6 von 6 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Cross Innovation und Digitalisierung in der tiergerechten Schweinehaltung unter Berücksichtigung des Ressourcenschutzes - 'DigiSchwein beraten, qualifizieren und fördern'. Teilprojekt 1 (Projekt)

...Das Experimentierfeld 'DigiSchwein' verfolgt das strategische Ziel, Chancen der Digitalisierung, des Wissenstranfers und der Transformation für die breite landwirtschaftliche Praxis mit Fokus auf die tiergerechte und ressourcenschonende Schweinehaltung (ökologisch/konventionell) weiterzuentwickeln und praxistauglich zu machen. Ein speziell entwickeltes Datenmodell – die Farmmanagement-Software 'DigiSchwein' – soll schweinehaltende Landwirte in ihrer täglichen Arbeit mit den Tieren unterstützen. ...Alles in allem soll mithilfe des Frühwarnsystems 'DigiSchwein' das Tierwohl gefördert, die Betriebsmitteleffizienz gesteigert und die Umwelt durch Nährstoffreduktion geschont werden. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Cross Innovation und Digitalisierung in der tiergerechten Schweinehaltung unter Berücksichtigung des Ressourcenschutzes - 'DigiSchwein beraten, qualifizieren und fördern'. Teilprojekt 2 (Projekt)

...Das Experimentierfeld 'DigiSchwein' verfolgt das strategische Ziel, Chancen der Digitalisierung, des Wissenstranfers und der Transformation für die breite landwirtschaftliche Praxis mit Fokus auf die tiergerechte und ressourcenschonende Schweinehaltung (ökologisch/konventionell) weiterzuentwickeln und praxistauglich zu machen. Ein speziell entwickeltes Datenmodell – die Farmmanagement-Software 'DigiSchwein' – soll schweinehaltende Landwirte in ihrer täglichen Arbeit mit den Tieren unterstützen. ...Alles in allem soll mithilfe des Frühwarnsystems 'DigiSchwein' das Tierwohl gefördert, die Betriebsmitteleffizienz gesteigert und die Umwelt durch Nährstoffreduktion geschont werden. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Cross Innovation und Digitalisierung in der tiergerechten Schweinehaltung unter Berücksichtigung des Ressourcenschutzes - 'DigiSchwein beraten, qualifizieren und fördern'. Teilprojekt 3 (Projekt)

...Das Experimentierfeld 'DigiSchwein' verfolgt das strategische Ziel, Chancen der Digitalisierung, des Wissenstranfers und der Transformation für die breite landwirtschaftliche Praxis mit Fokus auf die tiergerechte und ressourcenschonende Schweinehaltung (ökologisch/konventionell) weiterzuentwickeln und praxistauglich zu machen. Ein speziell entwickeltes Datenmodell – die Farmmanagement-Software 'DigiSchwein' – soll schweinehaltende Landwirte in ihrer täglichen Arbeit mit den Tieren unterstützen. ...Alles in allem soll mithilfe des Frühwarnsystems 'DigiSchwein' das Tierwohl gefördert, die Betriebsmitteleffizienz gesteigert und die Umwelt durch Nährstoffreduktion geschont werden. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Cross Innovation und Digitalisierung in der tiergerechten Schweinehaltung unter Berücksichtigung des Ressourcenschutzes - 'DigiSchwein beraten, qualifizieren und fördern'. Teilprojekt 4 (Projekt)

...Das Experimentierfeld 'DigiSchwein' verfolgt das strategische Ziel, Chancen der Digitalisierung, des Wissenstranfers und der Transformation für die breite landwirtschaftliche Praxis mit Fokus auf die tiergerechte und ressourcenschonende Schweinehaltung (ökologisch/konventionell) weiterzuentwickeln und praxistauglich zu machen. Ein speziell entwickeltes Datenmodell – die Farmmanagement-Software 'DigiSchwein' – soll schweinehaltende Landwirte in ihrer täglichen Arbeit mit den Tieren unterstützen. ...Alles in allem soll mithilfe des Frühwarnsystems 'DigiSchwein' das Tierwohl gefördert, die Betriebsmitteleffizienz gesteigert und die Umwelt durch Nährstoffreduktion geschont werden. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Cross Innovation und Digitalisierung in der tiergerechten Schweinehaltung unter Berücksichtigung des Ressourcenschutzes - 'DigiSchwein beraten, qualifizieren und fördern'. Teilprojekt 5 (Projekt)

...Das Experimentierfeld 'DigiSchwein' verfolgt das strategische Ziel, Chancen der Digitalisierung, des Wissenstranfers und der Transformation für die breite landwirtschaftliche Praxis mit Fokus auf die tiergerechte und ressourcenschonende Schweinehaltung (ökologisch/konventionell) weiterzuentwickeln und praxistauglich zu machen. Ein speziell entwickeltes Datenmodell – die Farmmanagement-Software 'DigiSchwein' – soll schweinehaltende Landwirte in ihrer täglichen Arbeit mit den Tieren unterstützen. ...Alles in allem soll mithilfe des Frühwarnsystems 'DigiSchwein' das Tierwohl gefördert, die Betriebsmitteleffizienz gesteigert und die Umwelt durch Nährstoffreduktion geschont werden. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Cross Innovation und Digitalisierung in der tiergerechten Schweinehaltung unter Berücksichtigung des Ressourcenschutzes - 'DigiSchwein beraten, qualifizieren und fördern'. Teilprojekt 6 (Projekt)

...Das Experimentierfeld 'DigiSchwein' verfolgt das strategische Ziel, Chancen der Digitalisierung, des Wissenstranfers und der Transformation für die breite landwirtschaftliche Praxis mit Fokus auf die tiergerechte und ressourcenschonende Schweinehaltung (ökologisch/konventionell) weiterzuentwickeln und praxistauglich zu machen. Ein speziell entwickeltes Datenmodell – die Farmmanagement-Software 'DigiSchwein' – soll schweinehaltende Landwirte in ihrer täglichen Arbeit mit den Tieren unterstützen. ...Alles in allem soll mithilfe des Frühwarnsystems 'DigiSchwein' das Tierwohl gefördert, die Betriebsmitteleffizienz gesteigert und die Umwelt durch Nährstoffreduktion geschont werden. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2024

  • zurück
  • 1
  • vor