Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Projekte zu "Lignocellulose/Holz"

Verbundvorhaben: Mittelalterliche Waldzusammensetzung als Basis forstwirtschaftlicher Anpassungen an den Klimawandel; Teilvorhaben 1: Habitatmodelle für Baumarten und Anbauempfehlungen

Förderkennzeichen: 2218WK20A4
Ausführende Einrichtung: Staatsbetrieb Sachsenforst
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundvorhaben: Mittelalterliche Waldzusammensetzung als Basis forstwirtschaftlicher Anpassungen an den Klimawandel; Teilvorhaben 2: Archäologisches Holz: Bewertung und Archivierung

Förderkennzeichen: 2218WK20B4
Ausführende Einrichtung: Landesamt für Archäologie Sachsen
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundvorhaben: Mittelalterliche Waldzusammensetzung als Basis forstwirtschaftlicher Anpassungen an den Klimawandel; Teilvorhaben 3: Dendroklimatologie und historische Waldökologie

Förderkennzeichen: 2218WK20C4
Ausführende Einrichtung: Institut für Botanik und Landschaftsökologie
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundvorhaben: Nährstoffentzug bei der Holzernte minimieren - durch die Nutzung von entrindenden Harvesterfällköpfen. Teilvorhaben 1: Untersuchung und Weiterentwicklung der entrindenden Harvesterfällköpfen (Debarking Heads I)

Förderkennzeichen: 22013213
Ausführende Einrichtung: Fakultät Wald und Forstwirtschaft
Laufzeit: 2014 - 2017

Details

Verbundvorhaben: Nährstoffentzug bei der Holzernte minimieren - durch die Nutzung von entrindenden Harvesterfällköpfen. Teilvorhaben 2: Technische Bewertung und Verfahrenskonzepte (Debarking Heads I)

Förderkennzeichen: 22012214
Ausführende Einrichtung: Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V.
Laufzeit: 2014 - 2017

Details

Verbundvorhaben: Nutzung von Laubhölzern und Hölzern aus Kurzumtriebsplantagen als Torfersatz zur Entwicklung von Pflanzsubstraten, Grow-Bags und Grow-Blocks, Teilvorhaben 2: Aufschluss von Laubhölzern mit niedriger Umtriebszeit und Hölzer aus KUP zur Entwicklung von Pflanzsubstraten, Grow-Bags und Grow-Blocks (Grow-Bags)

Förderkennzeichen: 22027718
Ausführende Einrichtung: Kleeschulte Erden GmbH & Co. KG
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundvorhaben: Nutzung von Laubhölzern und Hölzern aus Kurzumtriebsplantagen als Torfersatz zur Entwicklung von Pflanzsubstraten, Grow-Bags und Grow-Blocks,Teilvorhaben 1: Pflanzversuche und Entwicklung von Grow-Bags und Grow-Blocks (Grow-Bags)

Förderkennzeichen: 22002118
Ausführende Einrichtung: Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundvorhaben: Ökonomische und ökologische Bewertung von Agroforstsystemen in der landwirtschaftlichen Praxis; Teilvorhaben 1: Standort Thüringen, Gesamtkoordination

Förderkennzeichen: 22004907
Ausführende Einrichtung: Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit: 2007 - 2011

Details

Verbundvorhaben: Ökonomische und ökologische Bewertung von Agroforstsystemen in der landwirtschaftlichen Praxis; Teilvorhaben 2: Rekultivierungsfläche in Brandenburg

Förderkennzeichen: 22009707
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Bodenschutz und Rekultivierung
Laufzeit: 2007 - 2011

Details

Verbundvorhaben: Ökonomische und ökologische Bewertung von Agroforstsystemen in der landwirtschaftlichen Praxis; Teilvorhaben 3: Grünland- und Ackerflächen in Niedersachsen

Förderkennzeichen: 22009807
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2007 - 2011

Details

Erweiterte Suche