Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Institut für Pflanzenschutz in Obst und Weinbau - Bereich Obstbau"

Untersuchungen zur Charakterisierung und Schadwirkung von Viren an Obstarten und Reben (Virosen an Kirschen, latente Apfelviren, Scharkavirus, Vektorenübertragbare Viren an Erdbeeren und Himbeeren, Blattrollkrankheit der Rebe)

Förderkennzeichen: JKI-OW-08-1155
Laufzeit: 2010 - 2018
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Untersuchungen zur Prognose und zur Bekämpfung von Apfelschorf

Förderkennzeichen: JKI-OW-08-1230
Laufzeit: 2020 - 2022
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Untersuchungen zur Biologie des Feuerbranderregers Erwinia amylovora

Förderkennzeichen: JKI-OW-08-1208
Laufzeit: 2016 - 2018
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Erarbeitung von Daten zu Risikoanalyse und Risikomanagement in Bezug auf neu auftretende Schaderreger - Flavescence dorée und Drosophila suzukii

Förderkennzeichen: JKI-OW-08-1199
Laufzeit: 2016 - 2018
Förderer: Europäische Kommission (EC)

Details

Die Rolle von Schildläusen (Homoptera coccina) in der Epidemiologie von Rebvirosen als Grundlage für eine Risikoneubewertung im deutschen Weinbau

Förderkennzeichen: JKI-OW-08-1195
Laufzeit: 2016 - 2019
Förderer: Forschungsring des Deutschen Weinbaus (FDW)

Details

PICTA-KILL Verbundvorhaben: Entwicklung neuartiger Formulierungen für verhaltensmanipulierende Strategien zur biologischen Bekämpfung von Cacopsylla picta, dem Überträger der Apfeltriebsucht. Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 2814900515
Laufzeit: 2017 - 2021
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Erarbeitung von Strategien zur Bekämpfung des Feuerbrandes im integrierten und ökologischen Obstanbau

Förderkennzeichen: JKI-OW-08-1152
Laufzeit: 2020 - 2023
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Droso-Demo-Netz Demonstrationsvorhaben: Einnetzen von Obstkulturen zum Schutz gegen die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii). Teilvorhaben: Projektkoordination

Förderkennzeichen: 2815MD010
Laufzeit: 2017 - 2022
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

PURE Risiko-Nutzenanalyse von Pestiziden in Kulturanbauverfahren mit Integriertem Pflanzenschutz Management in Europa

Förderkennzeichen: JKI-OW-08-1162
Laufzeit: 2011 - 2015
Förderer: Europäische Kommission (EC)

Details

Untersuchungen zur Biologie und zur Populationsdynamik tierischer Schadorganismen im Obst- und Weinbau (z. B. Kirschfruchtfliege, Schalenwickler an Apfel)

Förderkennzeichen: JKI-OW-08-0007
Laufzeit: 2010 - 2018
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Erweiterte Suche