Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Projekte zu "Pflanze"

Differenzierte Bewertung der Leistung von Ackerbohnen, Erbsen, Lupinen und Soja in der Versorgung der Böden mit organischer Substanz

Förderkennzeichen: 2815EPS002
Ausführende Einrichtung: Forschungsring für Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise e.V.
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Differenziertes Feldfuttermanagement - Systemvergleich auf Fruchtfolgeebene

Förderkennzeichen: 2818EPS017
Ausführende Einrichtung: Universität Kassel
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Direkt zu Resistenz, Qualtiät und Ertrag mit Ackerbohnen-Linien

Förderkennzeichen: 2820EPS003
Ausführende Einrichtung: Georg-August-Universität Göttingen
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Diversify - Alternative Resistenzen und Strategien gegen Blattkrankheiten in der ökologischen Tomatenzüchtung

Förderkennzeichen: 2822OE026A
Ausführende Einrichtung: Kultursaat e.V.
Laufzeit: 2024 - 2027

Details

Diversify - Alternative Resistenzen und Strategien gegen Blattkrankheiten in der ökologischen Tomatenzüchtung (AlResi-Tom)

Förderkennzeichen: 2822OE026B
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2024 - 2027

Details

Einfluss von Bewirtschaftungsmaßnahmen auf die Struktur und Funktion der Bodenmikroflora. Teilprojekt (TILMAN_ORG)

Förderkennzeichen: 2811OE001
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum München, GmbH Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Laufzeit: 2011 - 2018

Details

Einkorn mit optimierten Qualitätsmerkmalen für Back- und Teigwaren aus ökologischem Anbau

Förderkennzeichen: 2803OE614
Ausführende Einrichtung: Cultivari Getreidezüchtungsforschung Darzau gGmbH
Laufzeit: 2004 - 2007

Details

Einsatz mikrobiologischer Präparate zur Regulierung des Erdbeerblütenstecher und von Schaderregern an Erdbeere, Teilprojekt: Regulierung bodenbürtiger Krankheitserrerger

Förderkennzeichen: 2811NA012
Ausführende Einrichtung: Institut für biologischen Pflanzenschutz
Laufzeit: 2012 - 2013

Details

Einsatz mikrobiologischer Präparate zur Regulierung von Krankheiten an Erdbeeren - Teilprojekt: Graufäule und Echter Mehltau

Förderkennzeichen: 2811NA013
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2012 - 2013

Details

Einsatz mikrobiologischer Präparate zur Regulierung von Krankheiten an Erdbeeren - Teilprojekt: Graufäule und Echter Mehltau unter besonderer Berücksichtigung möglicher Wechselwirkungen

Förderkennzeichen: 2806OE354
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin
Laufzeit: 2008 - 2011

Details

Erweiterte Suche