Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "BfR - Abteilung 5: Lebensmittelsicherheit"

Höchstgehalte für Umweltkontaminanten in Säuglings- und Kleinkindernahrung

Förderkennzeichen: BfR-LMS-02-1331-302
Laufzeit: 2003 - 2004
Förderer: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

Details

Entwicklung von qualitativen und quantitativen molekularbiologischen Methoden zur Identifizierung von Tier- und Pflanzenarten (MolSpec-ID)

Förderkennzeichen: BfR-LMS-02-1342-406
Laufzeit: 2001 - 2004
Förderer: Europäische Kommission (EC)

Details

Praktikabilität des Kontrollverfahrens zum GVO Verbot im ökologischen Landbau

Förderkennzeichen: BfR-LMS-02-1337-162
Laufzeit: 2002 - 2003
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Details

Erweiterung einer Tierstudie zur Bioverfügbarkeit und Metabolisierung von 3-MCPD-Estern

Förderkennzeichen: BfR-LMS-08-1329-432
Laufzeit: 2010 - 2011
Förderer: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Details

Fettsäuren als endokrine Disruptoren: Einfluss von gesättigten, ungesättigten und verzweigten Fettsäuren auf die Aktivität der Östrogenrezeptoren ER-Alpha und ER-Beta

Förderkennzeichen: BfR-LMS-08-1329-428
Laufzeit: 2009 - 2010
Förderer: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Details

Molekulare Effekte des Flavonoids Quercetin auf humane primäre Hepatozyten im Vergleich zu denen in Mausleber

Förderkennzeichen: BfR-LMS-08-1322-545
Laufzeit: 2013 - 2014
Förderer: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Details

Einfluss von Folsäureüberschuss auf den Methylierungsstatus von Tumorsuppressorgenen in immortalisierten Humandickdarmepithelzellen.

Förderkennzeichen: BfR-LMS-08-1322-546
Laufzeit: 2013 - 2013
Förderer: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Details

Einfluss der Beschichtung und Ionenfreisetzung von Silber- und Eisenoxid-Nanopartikeln auf die Aufnahme und Toxizität im erweiterten Intestinalmodell

Förderkennzeichen: BfR-LMS-08-1322-553
Laufzeit: 2013 - 2013
Förderer: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Details

Wechselwirkungen von Silbernanopartikeln mit zellulären Membranproteinen – Einfluss des Stabilisators auf die Ausbildung der Proteinkorona und die Toxizität der Partikel

Förderkennzeichen: BfR-LMS-08-1322-554
Laufzeit: 2013 - 2013
Förderer: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Details

Einfluss von natürlich vorkommenden Fettsäuren auf die Bioverfügbarkeit und den Metabolismus von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen am Beispiel von Benzo[a]pyren

Förderkennzeichen: BfR-LMS-08-1322-544
Laufzeit: 2013 - 2016
Förderer: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Details

Erweiterte Suche