Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Projekte zu "Pflanzenzüchtung"
Analyse und Nutzbarmachung genetischer Ressourcen für die ökologische Wintergerstenzüchtung mit Fokus auf Widerstandsfähigkeit gegenüber Flugbrand (Ustilago nuda) - Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Förderkennzeichen:
2822OE036
Ausführende Einrichtung:
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit:
2023
- 2028
Analyse und Nutzbarmachung genetischer Ressourcen für die ökologische Wintergerstenzüchtung mit Fokus auf Widerstandsfähigkeit gegenüber Flugbrand (Ustilago nuda) - Landbauschule Dottenfelderhof e.V. (FLUGBRAND-RESIST)
Förderkennzeichen:
2822OE192
Ausführende Einrichtung:
Landbauschule Dottenfelderhof e.V.
Laufzeit:
2023
- 2028
BruchidRESIST: Die Pannonische Wicke (Vicia pannonica) als Modellpflanze für die Entwicklung resistenter Ackerbohnen- und Wickensorten gegen Ackerbohnenkäfer-Befall (BruchidRESIST)
Förderkennzeichen:
2822EPS028
Ausführende Einrichtung:
Universität Kassel
Laufzeit:
2025
- 2028
CiLaKlima - Screening genetischer Ressourcen von Kichererbse (Cicer arietinum) und Saat-Platterbse (Lathyrus sativus): Anpassung an den Klimawandel in Deutschland mit alternativen Leguminosen für die menschliche Ernährung
Förderkennzeichen:
2820EPS028
Ausführende Einrichtung:
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit:
2022
- 2025
Direkt zu Resistenz, Qualtiät und Ertrag mit Ackerbohnen-Linien
Förderkennzeichen:
2820EPS003
Ausführende Einrichtung:
Georg-August-Universität Göttingen
Laufzeit:
2022
- 2025
Diversify - Alternative Resistenzen und Strategien gegen Blattkrankheiten in der ökologischen Tomatenzüchtung
Förderkennzeichen:
2822OE026A
Ausführende Einrichtung:
Kultursaat e.V.
Laufzeit:
2024
- 2027
Diversify - Alternative Resistenzen und Strategien gegen Blattkrankheiten in der ökologischen Tomatenzüchtung (AlResi-Tom)
Förderkennzeichen:
2822OE026B
Ausführende Einrichtung:
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit:
2024
- 2027
Eine Zukunft für den Grünkohl – Prüfung und züchterische Weiterentwicklung von Grünkohl (Brassica oleracea convar. acephala var. sabellica) für verschiedene Anbauzeiträume unter ökologischen Anbaubedingungen (GRUENKOHL)
Förderkennzeichen:
2822OE067A
Ausführende Einrichtung:
Kultursaat e.V.
Laufzeit:
2024
- 2029
Eine Zukunft für den Grünkohl – Prüfung und züchterische Weiterentwicklung von Grünkohl (Brassica oleracea convar. acephala var. sabellica) für verschiedene Anbauzeiträume unter ökologischen Anbaubedingungen (GRUENKOHL)
Förderkennzeichen:
2822OE067B
Ausführende Einrichtung:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Laufzeit:
2024
- 2029
Eine Zukunft für den Grünkohl – Prüfung und züchterische Weiterentwicklung von Grünkohl (Brassica oleracea convar. acephala var. sabellica) für verschiedene Anbauzeiträume unter ökologischen Anbaubedingungen (GRUENKOHL)
Förderkennzeichen:
2822OE067C
Ausführende Einrichtung:
Universität Kassel
Laufzeit:
2024
- 2029