Erlangung der Marktreife einer unterstützenden Software bei der Milchpreissicherung (KUHdo)
Projekt
Förderkennzeichen: 28RZ3IP082
Laufzeit: 01.08.2018
- 31.07.2020
Fördersumme: 353.145 Euro
Forschungszweck: Netzwerken und Forschungskoordination
Stichworte: Nachhaltige Agrarwirtschaft, Ökonomie
Das StartUp KUHdo verfolgt mit der KUHdo Web-App das Ziel, für Milcherzeuger die Milchpreissicherung über Milchterminkontrakte zu vereinfachen und so praxisnah in den Milchviehbetrieb zu integrieren. Die Terminkontrakte werden an der European Energy Exchange (EEX) in Leipzig gehandelt. Unsere Web-App stärkt nachhaltig die Position des Milcherzeugers in der Wertschöpfungskette 'Milch'. Die erhöhte Planungssicherheit durch die vereinfachte börsliche Milchpreissicherung führt zu mehr Unternehmensstabilität bei gleichzeitig steigender Volatilität des liberalisierten Milchmarktes. Das politische Ziel der 'starken Landwirtschaft' wird somit nachhaltig verfolgt. Unser Ziel ist es, bis zum Sommer 2020 die KUHdo Web-App inklusiver diverser Zusatzfunktionen, wie beispielsweise in dem Bereich des Betriebscontrollings, vollständig entwickelt zu haben und in den Markt eintreten zu lassen.
Abschnittsübersicht
Fachgebiete
- Agrarökonomie
- Verfahrenstechnik