Ganzjährige Weidehaltung von Bentheimer Landschafen und Skudden zur Erhaltung von artenreichem Grünland
Projekt
Förderkennzeichen: ZALF-737
Laufzeit: 01.04.2012
- 31.03.2015
Forschungszweck: Angewandte Forschung
Stichworte: Grünland, Biodiversität, alte Nutztierrassen
Alte Landschafrassen (wie Bentheimer Landschaf und Skudde) sowie artenreiche Grünlandbiotope sind Ausdruck der biologischen Vielfalt. Durch die Kombination der beiden Elemente in der extensiven Grünlandbewirtschaftung sollen alternative Methoden/Verfahren untersucht werden, mit denen der abnehmenden Biodiversität entgegen gewirkt werden kann. Ziele des Projekts: Entwicklung eines verallgemeinerungsfähigen Weidehaltungssystems für zwei bedrohte Schafrassen Erprobung der ganzjährigen Weidehaltung von Schafen betriebswirtschaftliche Verfahrensbewertung monatliche Bestimmung des Ertrages und der Futterqualität des Weidefutters
Abschnittsübersicht
Fachgebiete
- Grünland
- Tierzucht
- Agrarökologie