Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Alle Projekte zum Fachgebiet "Teichwirtschaft"

Entwicklung neuer Vakzin-Applikationsformen zur Verbesserung der Fischinfektionsprophylaxe gegen Rotmaulseuche und Furunkulose bei Salmoniden (Fisch Vakzine)

Förderkennzeichen: 031B0566B
Ausführende Einrichtung: Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V.
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Etablierung eines innovativen und transnationalen Ansatzes für die Futtermittelproduktion zur Verringerung der Klimaauswirkungen des Aquakultursektors und der zukünftigen Lebensmittelversorgung (Climaqua)

Förderkennzeichen: 2821ERA12C
Ausführende Einrichtung: Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V.
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Alternative Arten als Kandidaten für die Teichwirtschaft in Brandenburg - Der Edelkrebs (Astacus astacus)

Förderkennzeichen: AZ 16-1222-09/03
Ausführende Einrichtung: Institut für Binnenfischerei e.V.
Laufzeit: 2009 - 2011

Details

Entwicklung einer praxistauglichen Methode zur Produktion der Großen Maräne in Aquakultur/Teichwirtschaften

Förderkennzeichen: 30/7175.27-1-SH -364E
Ausführende Einrichtung: Institut für Binnenfischerei e.V.
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

Entwicklung einer Technologie zur kontrollierten Aufzucht von Frühbrut-Zandersetzlingen auf Trockenfutterbasis in Karpfenteichen

Förderkennzeichen: FKZ 16.1222-07/09
Ausführende Einrichtung: Institut für Binnenfischerei e.V.
Laufzeit: 2008 - 2015

Details

Steigerung der Naturnahrung zur Förderung einer nachhaltigen und ökologischen Produktion in der Karpfenteichwirtschaft (NatKa)

Förderkennzeichen: 2815NA079
Ausführende Einrichtung: Kallert & Loy GbR
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Erhöhung der Fettsäuresynthese von Regenbogenforellen durch Isoflavon (ISOFETT)

Förderkennzeichen: 2815NA044
Ausführende Einrichtung: Institut für Tierzucht und Tierhaltung
Laufzeit: 2016 - 2018

Details

Beeinträchtigung von Fließgewässern durch Fischteichanlagen und die daraus möglicherweise resultierende Zielverfehlung im Sinne der EU-Wasserrahmenrichtlinie

Förderkennzeichen: 5689
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Fischerei
Laufzeit: 2016 - 2018

Details

Unterscheidung von konventionell und ökologisch erzeugten Regenbogenforellen

Förderkennzeichen: MRI-MF-08-152-1050 Regenbogenforelle
Ausführende Einrichtung: MRI - Institut für Sicherheit und Qualität bei Milch und Fisch
Laufzeit: 2016 - 2018

Details

Untersuchung der Proteasen-Nutzung zur Bekämpfung von Fischvirosen in Aquakulturen. Koordination (PRO-FI)

Förderkennzeichen: 2815NA062
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Erweiterte Suche