Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Beendete Projekte zum Fachgebiet "Agrarökologie"

Verbundvorhaben: Erweiterung des ökologischen, waldbaulichen und technischen Wissens zu Waldbränden. Teilvorhaben 1: Verbessertes Verständnis der Waldbranddynamik in deutschen Wäldern mittels Deep Learning und Feuerausbreitungssimulationen (ErWiN)

Förderkennzeichen: 2219WK54A4
Ausführende Einrichtung: Institut für Geographie und Geoökologie
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundvorhaben: Erweiterung des ökologischen, waldbaulichen und technischen Wissens zu Waldbränden. Teilvorhaben 2: Verbesserte Waldbrand-Vulnerabilitätskarten durch Einbeziehung lokaler Waldstrukturinformation (ErWiN)

Förderkennzeichen: 2219WK54B4
Ausführende Einrichtung: Institut für Waldökosysteme
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundvorhaben: Erweiterung des ökologischen, waldbaulichen und technischen Wissens zu Waldbränden. Teilvorhaben 3: Optimierung der waldbrandbezogenen Gefahrenabwehr durch die Feuerwehr (ErWiN)

Förderkennzeichen: 2219WK54C4
Ausführende Einrichtung: Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundvorhaben: Erweiterung des ökologischen, waldbaulichen und technischen Wissens zu Waldbränden. Teilvorhaben 4: Verbessertes Verständnis von Feuerauswirkungen auf Oberbodenzustand und Waldstandort (ErWiN)

Förderkennzeichen: 2219WK54D4
Ausführende Einrichtung: Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundvorhaben: Erweiterung des ökologischen, waldbaulichen und technischen Wissens zu Waldbränden. Teilvorhaben 5: Entwicklung waldbaulicher Strategien für die Verjüngung Feuer-geschädigter Bestände (ErWiN)

Förderkennzeichen: 2219WK54E4
Ausführende Einrichtung: Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundvorhaben: Ökonomische und ökologische Bewertung von Agroforstsystemen in der landwirtschaftlichen Praxis; Teilvorhaben 2: Rekultivierungsfläche in Brandenburg

Förderkennzeichen: 22009707
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Bodenschutz und Rekultivierung
Laufzeit: 2007 - 2011

Details

Verbundvorhaben: Ökonomische und ökologische Bewertung von Agroforstsystemen in der landwirtschaftlichen Praxis; Teilvorhaben 3: Grünland- und Ackerflächen in Niedersachsen

Förderkennzeichen: 22009807
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2007 - 2011

Details

Verbundvorhaben: Ökonomische und ökologische Bewertung von Agroforstsystemen in der landwirtschaftlichen Praxis; Teilvorhaben 4: Ökonomische Begleitforschung

Förderkennzeichen: 22009907
Ausführende Einrichtung: Institut für Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Laufzeit: 2007 - 2011

Details

Verfahrenstechnische, gärbiologische und agrarökologische Auswirkungen eines vermehrten Einsatzes von Zuckerrüben (ZR) in Biogasanlagen – Anlagenmonitoring und Systembewertung

Förderkennzeichen: 5444
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Landtechnik und Tierhaltung
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Verfahrenstechnische, gärbiologische und agrarökologische Auswirkungen eines vermehrten Einsatzes von Zuckerrüben in Biogasanlagen – Prozessmikro- und -molekularbiologie (Biogasrüben-Mikrobio)

Förderkennzeichen: N/15/06, 5556
Ausführende Einrichtung: LfL - Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Erweiterte Suche