Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Alle Projekte zum Fachgebiet "Bodenkunde"

BonaRes (Modul B, Phase 3): BonaRes-Zentrum für Bodenforschung, Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 031B1064B
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

BonaRes (Modul B, Phase 3): BonaRes-Zentrum für Bodenforschung, Teilprojekt D

Förderkennzeichen: 031B1064D
Ausführende Einrichtung: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

EJP SOIL Call 1: Abstimmung des Weizenmikrobioms zur Verbesserung der Bodengesundheit und Optimierung des Stickstoffzyklus und Verfügbarkeit in der Rhizosphäre (WISH-ROOTS)

Förderkennzeichen: 031B1263
Ausführende Einrichtung: Institut für Bio- und Geowissenschaften - Pflanzenwissenschaften
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Umweltauswirkungen von Nitrifikations- und Ureaseinhibitoren auf die Struktur und Funktion der mikrobiellen Gemeinschaft des Bodens (UNITI)

Förderkennzeichen: 2822ABS026
Ausführende Einrichtung: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Laufzeit: 2023 - 2024

Details

Maßnahmen zur Minderung direkt und indirekt klimawirksamer Emissionen, die durch Denitrifikation in landwirtschaftlich genutzten Böden verursacht werden - TP A (MinDen)

Förderkennzeichen: 2822ABS027
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2022 - 2026

Details

Maßnahmen zur Minderung direkt und indirekt klimawirksamer Emissionen, die durch Denitrifikation in landwirtschaftlich genutzten Böden verursacht werden - TP D (MinDen)

Förderkennzeichen: 2822ABS029
Ausführende Einrichtung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Laufzeit: 2022 - 2026

Details

Teilflächendifferenziert-optimiertes Nährstoffmanagement im Ackerbau (TONIA)

Förderkennzeichen: EIP-Agri-2022-BR-LPTDB
Ausführende Einrichtung: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Thermochemische Umwandlung von siliziumdioxidreichen Biomasse-Rückständen zur Erzeugung von Wärme und Strom sowie der gekoppelten Erzeugung von mesoporösem biogenem Silica für die Materialanwendungen (A+BiOx) (A+BiOx)

Förderkennzeichen: 2819DOKA05
Ausführende Einrichtung: Deutsches BiomasseForschungsZentrum
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Verwertung von Ananasresiduen in Kleinstbetrieben zur Verbesserung des Nährstoffkreislaufs, der Einkommensstabilität sowie zur Reduzierung landwirtschaftlicher Treibhausgasemissionen (rePRISING)

Förderkennzeichen: 2819DOKA06
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Optimierung von Untersaaten zur Schädlingsregulation im Kohl- und Zwiebelanbau - JKI

Förderkennzeichen: 2818BIJP02
Ausführende Einrichtung: Forschungszentrum für landwirtschaftliche Fernerkundung am Julius Kühn-Institut
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Erweiterte Suche