Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Beendete Projekte zum Fachgebiet "Wildbiologie"

Verbundprojekt: Dynamische Wildunfallwarnung unter Verwendung heterogener Verkehrs-, Unfall- und Umweltdaten sowie Big Data Ansätze (WilDa)

Förderkennzeichen: 19F2014B
Ausführende Einrichtung: Professur für Wildtierökologie und Wildtiermanagement
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Verbundprojekt: Energieholz und Biodiversität - die Nutzung von Energieholz als Ansatz zur Erhaltung und Entwicklung national bedeutsamer Lebensräume

Förderkennzeichen: 03KB020A
Ausführende Einrichtung: Naturstiftung David – Die Stiftung des BUND Thüringen
Laufzeit: 2009 - 2013

Details

Verbundprojekt: Energieholz und Biodiversität - die Nutzung von Energieholz als Ansatz zur Erhaltung und Entwicklung national bedeutsamer Lebensräume

Förderkennzeichen: 03KB020C
Ausführende Einrichtung: Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forstwirtschaft
Laufzeit: 2009 - 2013

Details

Verbundprojekt: Energieholz und Biodiversität - die Nutzung von Energieholz als Ansatz zur Erhaltung und Entwicklung national bedeutsamer Lebensräume. Teilprojekt: Technikfolgenabschätzung und Untersuchung der Effizienz aus Naturschutzsicht

Förderkennzeichen: 03KB020B
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
Laufzeit: 2009 - 2013

Details

Verbundprojekt: Entwicklung einer Robotik-Lösung zur Schneckenbekämpfung in der Landwirtschaft - Teilprojekt 1 (MSR-Bot)

Förderkennzeichen: 2815704415
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Agrartechnik
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Verbundprojekt: Entwicklung einer Robotik-Lösung zur Schneckenbekämpfung in der Landwirtschaft - Teilprojekt 2 (MSR-Bot)

Förderkennzeichen: 2815704515
Ausführende Einrichtung: Institut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Verbundprojekt: Entwicklung einer Robotik-Lösung zur Schneckenbekämpfung in der Landwirtschaft - Teilprojekt 2 (MSR-Bot)

Förderkennzeichen: 2815704515, JKI-AT-08-1121
Ausführende Einrichtung: Institut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Verbundprojekt: Erhaltung von Offenlandschaften durch zielgerichtetes Flächen- und Wildtiermanagement - Integration freilebender Rothirschvorkommen in das Offenlandmanagement. Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 28RZ7006
Ausführende Einrichtung: Institut für Wildbiologie Göttingen und Dresden e.V.
Laufzeit: 2014 - 2019

Details

Verbundprojekt: Erhaltung von Offenlandschaften durch zielgerichtetes Flächen- und Wildtiermanagement - Integration freilebender Rothirschvorkommen in das Offenlandmanagement. Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 28RZ7007
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Biodiversität und nachhaltige Landnutzung
Laufzeit: 2014 - 2019

Details

Verbundprojekt: Erhaltung von Offenlandschaften durch zielgerichtetes Flächen- und Wildtiermanagement - Integration freilebender Rothirschvorkommen in das Offenlandmanagement. Teilprojekt 3

Förderkennzeichen: 28RZ7008
Ausführende Einrichtung: Professur für Waldschutz
Laufzeit: 2014 - 2019

Details

Erweiterte Suche