Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Alle Projekte zum Fachgebiet "Obstbau"

Verbundprojekt: Sicherung von qualitativ hochwertigem, gesundem Heidelbeervermehrungsgut durch Identifizierung der Ursache der "Off-Types" - Teilprojekt B (HeiNO)

Förderkennzeichen: 281D124B21
Ausführende Einrichtung: Fachhochschule Erfurt
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Verbundprojekt: Sicherung von qualitativ hochwertigem, gesundem Heidelbeervermehrungsgut durch Identifizierung der Ursache der "Off-Types" - Teilprojekt C (HeiNO)

Förderkennzeichen: 281D124C21
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut DSMZ - Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität und der Nutzung funktioneller Biodiversität sowie der Reduktion des Pflanzenschutzaufwandes im Ökologischen Tafelapfelanbau (Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität im Ökologischen Tafelapfelanbau)

Förderkennzeichen: 2822OE139
Ausführende Einrichtung: Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau e.V.
Laufzeit: 2023 - 2028

Details

Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität und der Nutzung funktioneller Biodiversität sowie der Reduktion des Pflanzenschutzaufwandes im Ökologischen Tafelapfelanbau (Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität im Ökologischen Tafelapfelanbau)

Förderkennzeichen: 2822OE150
Ausführende Einrichtung: Universität Hohenheim
Laufzeit: 2023 - 2028

Details

Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität und der Nutzung funktioneller Biodiversität sowie der Reduktion des Pflanzenschutzaufwandes im Ökologischen Tafelapfelanbau (Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität im Ökologischen Tafelapfelanbau)

Förderkennzeichen: 2822OE151
Ausführende Einrichtung: Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee
Laufzeit: 2023 - 2028

Details

Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität und der Nutzung funktioneller Biodiversität sowie der Reduktion des Pflanzenschutzaufwandes im Ökologischen Tafelapfelanbau (Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität im Ökologischen Tafelapfelanbau)

Förderkennzeichen: 2822OE152
Ausführende Einrichtung: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum - Rheinpfalz
Laufzeit: 2023 - 2028

Details

Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität und der Nutzung funktioneller Biodiversität sowie der Reduktion des Pflanzenschutzaufwandes im Ökologischen Tafelapfelanbau (Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität im Ökologischen Tafelapfelanbau)

Förderkennzeichen: 2822OE153
Ausführende Einrichtung: Öko-Obstbau Norddeutschland Versuchs- und Beratungsring e.V.
Laufzeit: 2023 - 2028

Details

Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität und der Nutzung funktioneller Biodiversität sowie der Reduktion des Pflanzenschutzaufwandes im Ökologischen Tafelapfelanbau (Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität im Ökologischen Tafelapfelanbau)

Förderkennzeichen: 2822OE154
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2023 - 2028

Details

Doppelte Landnutzung durch gartenbauliche Produktion in Verbindung mit digitalisierter Steuerung von Agri-Photovoltaikmodulen als Anpassungsstrategie gegen den Klimawandel und für den Ausbau erneuerbarer Energien (DoLaPhoGa)

Förderkennzeichen: G2/N/22/03
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Laufzeit: 2022 - 2026

Details

PENTAcontrol - Entwicklung einer nachhaltigen Regulierungsstrategie gegen Baumwanzen im Gartenbau (PENTAcontrol)

Förderkennzeichen: A/22/13, 7062
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Pflanzenschutz
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Erweiterte Suche