Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Alle Projekte zum Fachgebiet "Forsttechnik"

Verbundvorhaben: Erweiterung des ökologischen, waldbaulichen und technischen Wissens zu Waldbränden. Teilvorhaben 1: Verbessertes Verständnis der Waldbranddynamik in deutschen Wäldern mittels Deep Learning und Feuerausbreitungssimulationen (ErWiN)

Förderkennzeichen: 2219WK54A4
Ausführende Einrichtung: Institut für Geographie und Geoökologie
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundvorhaben: Erweiterung des ökologischen, waldbaulichen und technischen Wissens zu Waldbränden. Teilvorhaben 2: Verbesserte Waldbrand-Vulnerabilitätskarten durch Einbeziehung lokaler Waldstrukturinformation (ErWiN)

Förderkennzeichen: 2219WK54B4
Ausführende Einrichtung: Institut für Waldökosysteme
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundvorhaben: Erweiterung des ökologischen, waldbaulichen und technischen Wissens zu Waldbränden. Teilvorhaben 3: Optimierung der waldbrandbezogenen Gefahrenabwehr durch die Feuerwehr (ErWiN)

Förderkennzeichen: 2219WK54C4
Ausführende Einrichtung: Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundvorhaben: Erweiterung des ökologischen, waldbaulichen und technischen Wissens zu Waldbränden. Teilvorhaben 4: Verbessertes Verständnis von Feuerauswirkungen auf Oberbodenzustand und Waldstandort (ErWiN)

Förderkennzeichen: 2219WK54D4
Ausführende Einrichtung: Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundvorhaben: Erweiterung des ökologischen, waldbaulichen und technischen Wissens zu Waldbränden. Teilvorhaben 5: Entwicklung waldbaulicher Strategien für die Verjüngung Feuer-geschädigter Bestände (ErWiN)

Förderkennzeichen: 2219WK54E4
Ausführende Einrichtung: Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundvorhaben: Entwicklung und Bewertung von Logistikketten bei Einsatz von entrindenden Harvesterfällköpfen. Teilvorhaben 1: Bewertung Waldschutz, Ökoeffizienz und Handlungsempfehlungen (Debarking Heads II)

Förderkennzeichen: 22028316
Ausführende Einrichtung: Fakultät Wald und Forstwirtschaft
Laufzeit: 2017 - 2021

Details

Verbundvorhaben: Entwicklung und Bewertung von Logistikketten bei Einsatz von entrindenden Harvesterfällköpfen. Teilvorhaben 2: Konzeption und Bewertung der Logistikkette (Debarking Heads II)

Förderkennzeichen: 22022917
Ausführende Einrichtung: Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V.
Laufzeit: 2017 - 2021

Details

Nachhaltige Privatwaldbewirtschaftung in Kenia (SPFM)

Förderkennzeichen: 28I04401
Ausführende Einrichtung: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände
Laufzeit: 2020 - 2020

Details

Entwicklung und Bewertung von Best-Practice-Verfahren zur Holzernte in Wäldern mit hoher naturschutzfachlicher Bedeutung; Teilvorhaben 2: Arbeitsverfahren & Versuchsdesign (Best-Practice-Verfahren)

Förderkennzeichen: 22025217, C041
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Waldbrandgefährdung und Waldbrandvorbeugung im Nationalpark Harz und in angrenzenden Wirtschaftswäldern (500 m) als Fallstudie für Mittelgebirge in Deutschland (HarzWB)

Förderkennzeichen: A01/2020
Ausführende Einrichtung: Institut für Waldbau und Waldschutz
Laufzeit: 2020 - 2021

Details

Erweiterte Suche