Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Beendete Projekte zum Fachgebiet "Landschaftsplanung"

Biovermarktung von Streuobst - ein Weg zur Erhaltung der Streuobstwiesen in Bayern

Förderkennzeichen: 3962
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit: 2011 - 2021

Details

CC-LandStraD, Teilprojekt 1.3: Analyse des Zusammenhangs zwischen agrar- und landschaftsstrukturellen Parametern und High Nature Value Farmland-Fläche

Förderkennzeichen: vTI-BD-08-44
Ausführende Einrichtung: Institut für Biodiversität
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

CC-LandStraD, Teilprojekt 3: Integrative gesellschaftliche Bewertung

Förderkennzeichen: 01LL0909C
Ausführende Einrichtung: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Laufzeit: 2010 - 2015

Details

CC-LandStraD, Teilprojekt 4: Konsequenzen von Landnutzungsänderungen für den Wasser- und Stoffhaushalt

Förderkennzeichen: 01LL0909D
Ausführende Einrichtung: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Laufzeit: 2010 - 2015

Details

CC-LandStraD, Teilprojekt 5: Umweltrechtliche und raumplanerische Regelungssysteme

Förderkennzeichen: 01LL0909E
Ausführende Einrichtung: Institut für Geographie
Laufzeit: 2010 - 2015

Details

Charakterisierung und Lokalisierung von High Nature Value (HNV) farming in Deutschland

Förderkennzeichen: vTI-BD-08-43
Ausführende Einrichtung: Institut für Biodiversität
Laufzeit: 2012 - 2014

Details

Demonstration des Potentials nährstoffreicher organischer Böden in den baltischen Staaten und Finnland zur Klimawandelabmilderung (LIFE OrgBalt)

Förderkennzeichen: LIFE18 CCM/LV/001158
Ausführende Einrichtung: Latvian State Forest Research Institute Silava
Laufzeit: 2019 - 2023

Details

Demonstrationsfläche Streuobstanbau am Schafhof

Förderkennzeichen: 5437
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit: 2015 - 2021

Details

Demonstrationsfläche Streuobstanbau Kringell

Förderkennzeichen: 5262
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Laufzeit: 2014 - 2021

Details

Der Schwarze Rindenbrand (Diplodia spp.) an Kernobst - Untersuchungen zu einem durch den Klimawandel begünstigten Schaderreger in Baden-Württemberg, der das Streuobst und den Erwerbsobstbau bedroht

Förderkennzeichen: kA-LTZ-09
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Erweiterte Suche