Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Alle Projekte zum Fachgebiet "Gartenbau"

Verbundprojekt: Topfkräuter nachhaltig verpacken – verbrauchergeleitete Entwicklung und Erprobung neuer Lösungen - Teilprojekt B (ExtraHerb)

Förderkennzeichen: 281A706B20
Ausführende Einrichtung: Arbeitsgruppe Growing Knowledge
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Verbundprojekt: Topfkräuter nachhaltig verpacken – verbrauchergeleitete Entwicklung und Erprobung neuer Lösungen - Teilprojekt E (ExtraHerb)

Förderkennzeichen: 281A706E20
Ausführende Einrichtung: Gartenbauzentrale eG
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Verbundprojekt: Topfkräuter nachhaltig verpacken – verbrauchergeleitete Entwicklung und Erprobung neuer Lösungen - Teilprojekt C (ExtraHerb)

Förderkennzeichen: 281A706C20
Ausführende Einrichtung: GreenSurvey – Institut für Marktforschung Prof. Dr. Menrad GmbH
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Verbundprojekt: Topfkräuter nachhaltig verpacken – verbrauchergeleitete Entwicklung und Erprobung neuer Lösungen - Teilprojekt D (ExtraHerb)

Förderkennzeichen: 281A706D20
Ausführende Einrichtung: Mulke Topfkräuter GmbH
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Bioökonomie International 2021: FRUTILLA - Frostvorhersage für den Obstanbau durch maschinelles Lernen und Sensorsynthese (FRUTILLA)

Förderkennzeichen: 031B1279
Ausführende Einrichtung: Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

BonaRes (Modul A, Phase 3): ORDIAmur - Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes, TP A (ORDIAmur)

Förderkennzeichen: 031B1070A
Ausführende Einrichtung: Institut für Gartenbauliche Produktionssysteme Abteilung Phytomedizin
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

BonaRes (Modul A, Phase 3): ORDIAmur - Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes, TP C (ORDIAmur)

Förderkennzeichen: 031B1070C
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

BonaRes (Modul A, Phase 3): ORDIAmur - Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes, TP F (ORDIAmur)

Förderkennzeichen: 031B1070F
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum für Umweltforschung GmbH
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Kontrolle der Rostmilbe in Tomaten unter biologischen Anbaubedingungen - Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau

Förderkennzeichen: 2819OE173
Ausführende Einrichtung: Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für den Gartenbau (LVG), Baden Württemberg
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Kontrolle der Rostmilbe in Tomaten unter biologischen Anbaubedingungen - Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg

Förderkennzeichen: 2819OE174
Ausführende Einrichtung: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Erweiterte Suche