Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Beendete Projekte zum Fachgebiet "Forsttechnik"

Verbundprojekt: ValWood - innovative nachhaltige Landnutzung: ein neues Konzept zur Verbesserung der Umweltbedingungen mit einer kombinierten Produktion von Wertholz, Bambus und Biomasse, TP Bodenfruchtbarkeit

Förderkennzeichen: 0330802B
Ausführende Einrichtung: Institut für Bodenkunde und Standortslehre
Laufzeit: 2007 - 2011

Details

Verbundvorhaben: Entwicklung einer Anwendungsstrategie für SPLAT®Verb zum Populationsmanagement von Buchdruckern (Ips typographus) mit dem Anti-Aggregationspheromon Verbenon; Teilvorhaben 1: Pheromon-gestütztes Populationsmanagement des Buchdruckers mit Splat®Verb (VerbIps)

Förderkennzeichen: 22017117
Ausführende Einrichtung: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundvorhaben: Entwicklung einer Anwendungsstrategie für SPLAT®Verb zum Populationsmanagement von Buchdruckern (Ips typographus) mit dem Anti-Aggregationspheromon Verbenon; Teilvorhaben 2: Chemo-Ökologie von Splat®Verb zur Anti-Aggregation des Buchdruckers (VerbIps)

Förderkennzeichen: 22012918
Ausführende Einrichtung: Professur für Forstzoologie und Entomologie
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundvorhaben: Entwicklung und Bewertung von Logistikketten bei Einsatz von entrindenden Harvesterfällköpfen. Teilvorhaben 1: Bewertung Waldschutz, Ökoeffizienz und Handlungsempfehlungen (Debarking Heads II)

Förderkennzeichen: 22028316
Ausführende Einrichtung: Fakultät Wald und Forstwirtschaft
Laufzeit: 2017 - 2021

Details

Verbundvorhaben: Entwicklung und Bewertung von Logistikketten bei Einsatz von entrindenden Harvesterfällköpfen. Teilvorhaben 2: Konzeption und Bewertung der Logistikkette (Debarking Heads II)

Förderkennzeichen: 22022917
Ausführende Einrichtung: Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V.
Laufzeit: 2017 - 2021

Details

Verbundvorhaben: Entwicklung und Prototypbau eines Seilkransystems für den Holztransport auf nichtbefahrbaren, ebenen und nassen Standorten. Teilvorhaben 1: Konzeption, Konstruktion und Erprobung des Prototypen

Förderkennzeichen: 22022311
Ausführende Einrichtung: Institut für Forstnutzung und Forsttechnik
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

Verbundvorhaben: Entwicklung und Prototypbau eines Seilkransystems für den Holztransport auf nichtbefahrbaren, ebenen und nassen Standorten. Teilvorhaben 2: Entwicklung und Bau des Prototypen sowie Praxiserprobung

Förderkennzeichen: 22022411
Ausführende Einrichtung: Konrad Adler GmbH & Co. KG
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

Verbundvorhaben: Erweiterung des ökologischen, waldbaulichen und technischen Wissens zu Waldbränden. Teilvorhaben 1: Verbessertes Verständnis der Waldbranddynamik in deutschen Wäldern mittels Deep Learning und Feuerausbreitungssimulationen (ErWiN)

Förderkennzeichen: 2219WK54A4
Ausführende Einrichtung: Institut für Geographie und Geoökologie
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundvorhaben: Erweiterung des ökologischen, waldbaulichen und technischen Wissens zu Waldbränden. Teilvorhaben 2: Verbesserte Waldbrand-Vulnerabilitätskarten durch Einbeziehung lokaler Waldstrukturinformation (ErWiN)

Förderkennzeichen: 2219WK54B4
Ausführende Einrichtung: Institut für Waldökosysteme
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundvorhaben: Erweiterung des ökologischen, waldbaulichen und technischen Wissens zu Waldbränden. Teilvorhaben 3: Optimierung der waldbrandbezogenen Gefahrenabwehr durch die Feuerwehr (ErWiN)

Förderkennzeichen: 2219WK54C4
Ausführende Einrichtung: Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Erweiterte Suche