Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Beendete Projekte zum Fachgebiet "Wildbiologie"

Verbundprojekt: System und Verfahren zur Rehkitzrettung während der Grünlandmahd - Teilprojekt 3

Förderkennzeichen: 2819100312
Ausführende Einrichtung: Institut für Methodik der Fernerkundung
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

Verbundprojekt: System und Verfahren zur Rehkitzrettung während der Grünlandmahd - Teilprojekt 4

Förderkennzeichen: 2819100412
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Höchstfrequenztechnik
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

Verbundvorhaben: Genetische Erhaltungsgebiete für Wildselleriearten (Apium und Helosciadium) als Bestandteil eines Netzwerkes genetischer Erhaltungsgebiete in Deutschland (Ge-Sell)

Förderkennzeichen: 2814BM110
Ausführende Einrichtung: Institut für Züchtungsforschung an landwirtschaftlichen Kulturen
Laufzeit: 2015 - 2019

Details

Verbundvorhaben: Genetische Erhaltungsgebiete für Wildselleriearten (Apium und Helosciadium) als Bestandteil eines Netzwerkes genetischer Erhaltungsgebiete in Deutschland (Ge-Sell)

Förderkennzeichen: 2814BM111
Ausführende Einrichtung: Universität Osnabrück - Botanischer Garten
Laufzeit: 2015 - 2019

Details

Verbundvorhaben: Genetische Erhaltungsgebiete für Wildselleriearten (Apium und Helosciadium) als Bestandteil eines Netzwerkes genetischer Erhaltungsgebiete in Deutschland (Ge-Sell)

Förderkennzeichen: 2814BM112
Ausführende Einrichtung: Humboldt Universität Berlin
Laufzeit: 2015 - 2019

Details

Verhalten von Amphibien in intensiv genutzter Agrarlandschaft in Deutschland: Relevante Aspekte für den Biodiversitätserhalt (AmphiMove II)

Förderkennzeichen: JKI-GF-08-1213
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und Forst
Laufzeit: 2017 - 2019

Details

Vertiefende und integrative Untersuchungen zu den Auswirkungen von Witterungsextremen und anthropogenen Einflüssen auf das Raum-Zeitverhalten und die Populationsparameter von Schalenwild im Bayerischen Alpenraum (Vertiefende, integrative Untersuchungen zum Schalenwildmanagement im Bergwald)

Förderkennzeichen: JA016
Ausführende Einrichtung: LWF - Abteilung Biodiversität, Naturschutz, Jagd
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

VielFalterGarten ‒ Bildung und Kommunikation für Tagfalterarten in Leipzig (VielFalterGarten)

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum für Umweltforschung GmbH
Laufzeit: 2020 - 2024

Details

Vorkommen des Birkwildes auf den Truppenübungsplätzen Bergen, Munster Nord und Munster Süd sowie Vergleich der Habitatnutzung des Birkwildes auf den Truppenübungsplätzen mit dem Naturschutzgebiet Lüneburger Heide

Förderkennzeichen: ML Referat 406
Ausführende Einrichtung: Institut für terrestrische und aquatische Wildtierforschung
Laufzeit: 2017 - 2018

Details

Vorstudie zum Vorkommen und zur Raumnutzung der Birkhuhnprädatoren in der Lüneburger Heide

Förderkennzeichen: 406-04032/1-1514
Ausführende Einrichtung: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Laufzeit: 1899 - 2019

Details

Erweiterte Suche