Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
                            
                    
Übersicht der Verbundprojekte
Ein Verbundprojekt beschreibt einen Forschungsplan eines Forscher-Netzwerkes (z.B. eines Sonderforschungsbereiches). Es beinhaltet mehrere Projekte oder Teilprojekte. Die Koordination der einzelnen Bereiche und Teilprojekte erfolgt durch eine Forschungseinrichtung.
DFG-Sonderforschungsbereich 852: Ernährung, intestinale Mikrobiota und Wirtsinteraktionen beim Schwein
                    
                        
                            Koordinierende Einrichtung:
                        
                        Freie Universität Berlin
                    
                    
                        
                        
                            Laufzeit:
                        
                        2010
                        
                            - 2013
                        
                    
                    
                        
                        
                            Verbundbereiche:
                        
                        
                            Teilprojekt A2: Einfluss von Nahrungsfaktoren auf die Prävalenz von Viren, einschließlich solcher mit zoonotischem Potenzial, in Fäzes von klinisch gesunden Schweinen
                        
                    
                    
                
DINARIO - Klimawandel, Landschaftsdynamik, Landnutzung und natürliche Ressourcen im Atlantischen Küstenregenwald von Rio de Janeiro
Koordinierende Einrichtung: Institut für Technologie- und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen
DIVA - Der Einfluss von Biodiversität auf Ökosystemprozesse in Grünlandbeständen
                    
                        
                            Koordinierende Einrichtung:
                        
                        Institut für Ökologie
                    
                    
                    
                        
                        
                            Verbundbereiche:
                        
                        
                            Der Einfluss von Biodiversität auf Ökosystemprozesse in Grünlandbeständen
                        
                    
                    
                
Dörfliche Lebensverhältnisse im Wandel 1952, 1972, 1993, 2012
                    
                        
                            Koordinierende Einrichtung:
                        
                        Institut für Ländliche Räume
                    
                    
                        
                        
                            Laufzeit:
                        
                        2012
                        
                            - 2014
                        
                    
                    
                    
                
Dynamische Regelung von Prozessen zur Vergärung nachwachsender Rohstoffe unter Verwendung eines Propionsäure erkennenden Gas-Sensor-Arrays
                    
                        
                            Koordinierende Einrichtung:
                        
                        Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie
                    
                    
                    
                        
                        
                            Verbundbereiche:
                        
                        
                            Dynamische Regelung von Prozessen zur Vergärung nachwachsender Rohstoffe unter Verwendung eines Propionsäure erkennenden Gas-Sensor-Arrays
                        
                    
                    
                
E-Bas - Elektronischer Beratungsassistent: Entwicklung und Implementierung eines Managementsystems für die Getreideproduktion
                    
                        
                            Koordinierende Einrichtung:
                        
                        Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz
                    
                    
                        
                        
                            Laufzeit:
                        
                        2014
                        
                            - 2017
                        
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gesamtfördermittel:
                        
                        550000 Euro
                    
                
e-H@C HUPAction
                    
                        
                            Koordinierende Einrichtung:
                        
                        Plant Research International
                    
                    
                        
                        
                            Laufzeit:
                        
                        2013
                        
                            - 2015
                        
                    
                    
                        
                        
                            Verbundbereiche:
                        
                        
                            Projektmanagement
                        
                    
                    
                
EDENext - Biologie und Überwachung vektorabhängiger Infektionen in Europa
                    
                        
                            Koordinierende Einrichtung:
                        
                        Centre de coopération internationale en recherche agronomique pour le développement
                    
                    
                        
                        
                            Laufzeit:
                        
                        2011
                        
                            - 2014
                        
                    
                    
                    
                        
                        
                            Gesamtfördermittel:
                        
                        11981710 Euro
                    
                
Effizienz und Dynamik. Siedlungsentwicklung in Zeiten räumlich und zeitlich disparater Entwicklungstrends (EUDYSÉ)
                    
                        
                            Koordinierende Einrichtung:
                        
                        Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung
                    
                    
                        
                        
                            Laufzeit:
                        
                        2011
                        
                            - 2014
                        
                    
                    
                        
                        
                            Verbundbereiche:
                        
                        
                            Arbeitsgruppe Energie, 
                        
                            Arbeitsgruppe Siedlung, 
                        
                            Arbeitsgruppe Bauschutt
                        
                    
                    
                
Entwicklung antimikrobiell wirkender Verpackungslösungen für den Selbstbedienungsbereich zur Verbesserung der Sicherheit und Haltbarkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen (Safe-Pack)
                    
                        
                            Koordinierende Einrichtung:
                        
                        Institut für Tierwissenschaften
                    
                    
                        
                        
                            Laufzeit:
                        
                        2012
                        
                            - 2015
                        
                    
                    
                        
                        
                            Verbundbereiche:
                        
                        
                            Pilotstudien an ausgesuchten Materialien, 
                        
                            Projektmanagement
                        
                    
                    
                        
                        
                            Gesamtfördermittel:
                        
                        1896210 Euro