Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Übersicht der Verbundprojekte
Ein Verbundprojekt beschreibt einen Forschungsplan eines Forscher-Netzwerkes (z.B. eines Sonderforschungsbereiches). Es beinhaltet mehrere Projekte oder Teilprojekte. Die Koordination der einzelnen Bereiche und Teilprojekte erfolgt durch eine Forschungseinrichtung.
Verbundvorhaben: Lignocellulose-Bioraffinerie
Koordinierende Einrichtung: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
Verbundvorhaben: Marktetablierung der Biopolymerdatenbank sowie weitere Systemergänzungen
Koordinierende Einrichtung: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
Verbundvorhaben: Neue Verfahren zur Spaltung, Isomerisierung und Funktionalisierung von olefinischen Fettsäuren für die Herstellung von olefinischen Spezialchemikalien
Koordinierende Einrichtung: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
Verbundvorhaben: Ökonomische und ökologische Bewertung von Agroforstsystemen in der landwirtschaftlichen Praxis
Koordinierende Einrichtung: Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft
Verbundvorhaben: PlasmaSpan - Plasmabehandlung von Holzspänen unter Atmosphärendruck zur Entwicklung von Spanplatten mit geringem Emissionspotential
Koordinierende Einrichtung: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
Verbundvorhaben: Synthese von Lackharz unter Verwendung von biotechnisch erzeugter Itaconsäure für konventionelle Dispersionslacke und strahlenhärtbare Lacke
Koordinierende Einrichtung: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
Verbundvorhaben: Untersuchung über den Einfluss des Produktionsprozesses auf die Entstehung von VOC-Emissionen aus mitteldichten Faserplatten (MDF)
Koordinierende Einrichtung: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
Verbundvorhaben: Züchterische Veränderung der Spelzen von Sommerhafer (Avena sativa) sowie deren stoffliche Verwertung als nachwachsender Rohstoff
Koordinierende Einrichtung: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
Vorpommern Initiative Paludikultur
Koordinierende Einrichtung:
Institut für Botanik und Landschaftsökologie
Laufzeit:
2010
- 2013
Verbundbereiche:
Internationalisierung,
Infrastruktur und Rahmenbedingungen,
Ökosystemleistungen,
Anreize und Vermarktung,
Beratung,
Nachhaltigkeit und Anschlussfähigkeit
Gesamtfördermittel:
4341799 Euro
WASCAL (West African Science Service Center on Climate Change and Adapted Land Use) Forschungsprogramm
Koordinierende Einrichtung:
Zentrum für Entwicklungsforschung
Laufzeit:
2012
- 2016
Gesamtfördermittel:
50000000 Euro