Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Übersicht der Verbundprojekte
Ein Verbundprojekt beschreibt einen Forschungsplan eines Forscher-Netzwerkes (z.B. eines Sonderforschungsbereiches). Es beinhaltet mehrere Projekte oder Teilprojekte. Die Koordination der einzelnen Bereiche und Teilprojekte erfolgt durch eine Forschungseinrichtung.
PAK 134: Populus euphratica floodplain forests in Xinjiang, NW China - biological and ecological investigations on a keystone species
Koordinierende Einrichtung: Institut für Botanik und Landschaftsökologie
PAK 159: Usage of Microorganisms to Improve Plant Phosphorus Nutrition
Koordinierende Einrichtung: Institut für Landnutzung
PAK 179: Multiskalige Analyse des Silicium-Haushaltes terrestrischer Biogeosysteme
Koordinierende Einrichtung: Institut für Bodenlandschaftsforschung
PAK 187: Entwicklung eines Ansatzes zur regionalen Analyse des Trockenstressrisikos bei Fichte und Buche in Rein- und Mischbeständen
Koordinierende Einrichtung: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
PAK 188: Functional Ecology and Sustainable Management of the Munessa Forest, Ethiopia
Koordinierende Einrichtung: Institut für Bodenkunde
PAK 232: Persistente organische Verbindungen in Böden - Verteilungsprozesse und Stoffumsätze
Koordinierende Einrichtung: Institut für Angewandte Geowissenschaften
PAK 24: Nutritional Programming
Koordinierende Einrichtung: FBN Forschungsbereich - Ernährungsphysiologie
PAK 286: Einfluss einer gestaffelten Supplementation mit pansenstabilen konjugierten Linolsäuren (CLA) auf physiologische und pathophysiologische Prozesse bei Milchkühen sowie auf die Produktsicherheit
Koordinierende Einrichtung: FLI - Institut für Tierernährung